ARENA Koproduktion 2018. Der Titel des Workshops: Das Spaßmotiv. Klingt schon mal entspannend. Als das erste Kopro Treffen war, habe ich mich trotzdem ein bisschen unsicher gefühlt. Was wird von mir erwartet? Darf ich wirklich nur Spaß haben, oder muss dieser Spaß auch besonders künstlerisch wertvoll sein?

Amrei Wesinger und Sophie Ambré. Foto: S’Zäddala/ARENA

 

Jedes Jahr wird am Ende des ARENA-Festivals der sogenannte Koproduktionspreis durch das ARENA-Team an die auftretenden Künstler*Innen verliehen. Die Koproduktion beinhaltet eine Zusammenarbeit zwischen den Preisträgern und Erlanger Studenten. Dieses Jahr wird die Koproduktion vom SÄCHSISCHEN SCHWEIZ kollektiv, Saskia Rudat und Ivo Schneider, auf die Beine gestellt. An vier Wochenenden haben sie mit Erlanger Studierenden zusammengearbeitet und sich in einem umfassenden Workshop die Frage gestellt, wo die Impulse der Kreativität liegen, wenn Kunstschaffende ganz irrational und konzeptlos tun, worauf sie „Lust haben“. Das Ergebnis ist am Donnerstag, den 7. Juni beim ARENA-Festival zu sehen. Die Teilnehmerin Amrei erzählt uns, wie der Workshop ablief.

“Je mehr wir probten, desto klarer wurde mir: Es geht hier wirklich um Spaß. Wir erforschten zusammen mit Saskia (und am Anfang noch mit Ivo) verschiedenste Techniken. Meistens warf Saskia uns in eine Situation und wir guckten dann zusammen, was daraus so entstand.

Tatsächlich ging das einfacher als gedacht, indem man nicht krampfhaft denkt „Okay das muss jetzt voll kreativ werden“, sondern nach Herzenslust etwas gestaltet. In einer Probe haben wir beispielsweise verschiedene Objekte mitgebracht und im Raum verteilt. Die Aufgabe war, eine Stunde lang sich mit diesen Objekten ausgiebig und neugierig zu beschäftigen. Ich saß dann sehr lange an den Fingermalfarben und habe meine Beine vollgemalt. Einfach weil es Spaß gemacht hat.

An einem der letzten Probenwochenenden sollte jeder eine fünf-minütige Performance vorbereiten. Die Schlagwörter dafür waren „Frau-sein“ und „Erwartungshaltung“. Daraus entstanden teils sehr witzige, teils auch sehr persönliche Präsentationen. Überrascht war ich auch, wie schnell wir als Gruppe funktionierten.

Die Proben und die Zeit zusammen waren eine perfekte Mischung aus Albernheit und Produktivität. Aus diesen verschiedensten Tasks sind dann einzelne Puzzlestücke entstanden, die uns besonders gefielen. Und dann saßen wir da am Ende auf dem Boden und überlegten: Wie kann man daraus eine Performance zusammenbasteln? Was die besten Puzzlestücke waren, könnt ihr am Donnerstag herausfinden!”

Termin KoPro mit SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv / Workshop Präsentation „Das Spaßmotiv“: Donnerstag, 7.6. im Omega: 17:00 Uhr + 19:00 Uhr + Talk Art

 

 

Von Amrei Wesinger für S’Zäddala von ARENA

 

“S’Zäddala” am Donnerstag: https://issuu.com/arena-festival/docs/s_za_ddala_1

Vom Donnerstag, den 7. Juni bis zum Sonntag, den 10. Juni veröffentlichen wir jeden Tag einen Artikel aus dem an jedem dieser Tage erscheinenden “S’Zäddala” des Arena-Festivals (Infos zu unserer Kooperation findet ihr hier). Außerdem veröffentlichen wir den Link zum ganzen “S’Zäddala”.