Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Author: Eric

KreuzVerhör – Die Podcast Kolumne11th May 2020

Kreuz*V*erhör – People fixing the world

In der dritten Folge unserer neuen Kolumne Kreuz*V*erhör stellen wir euch eine Produktion der BBC vor. Heute geht es mit „People fixing the world“ in […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft16th March 2020

Stoppt das Hamstern!

Warum Hamstern nicht sinnvoll, unsolidarisch und ein sich selbst bestätigender Teufelskreis ist.

Mehr laden
Essays und Kommentare27th October 2019

Warum die Vernunft uns nicht retten wird

Eine Position, die in den letzten Jahren immer mehr Befürworter*innen hinter sich vereinen konnte, ist, dass die Politik rational und nüchtern betrieben werden soll. Unser […]

Mehr laden
Studieren an der FAU16th October 2019

5 Tipps zum Semesterstart

Neu in der Stadt, die erste Woche im Semester, das erste Mal in der Vorlesung: Diese Woche beginnt die Vorlesungszeit und für viele Studierende der […]

Mehr laden
Interviews19th May 2019

Let’s Talk: Politik am Wohnzimmertisch

Politische Diskurse und Entscheidungen finden immer öfter in Hinterzimmern statt. Im alltäglichen Leben und in der öffentlichen Debatte geht es häufig nicht um Inhalte, sondern […]

Mehr laden
Essays und Kommentare21st March 2019

Wir sind das Volk – eine Dekonstruktion

In den letzten Jahren ist der Begriff des Volkes wieder in Mode gekommen. Aber was soll das “Volk” überhaupt sein?

Mehr laden
Essays und Kommentare13th February 2019

Positive Gesellschaftsentwürfe

Wie wollen wir als Gesellschaft in der Zukunft leben, wie würden wir gerne, wie können wir? Wie können wir wirtschaften, ohne Arbeit zu unserem einzigen […]

Mehr laden
Berichte7th February 2019

Volksbegehren Artenvielfalt: Maßnahmen gegen massives Insektensterben

Noch bis zum 13.02.19 können Wahlberechtigte in Bayern das „Volksbegehren Artenvielfalt“ unterschreiben und sich so für ein strengeres Naturschutzgesetz aussprechen.

Mehr laden
Interviews16th January 2019

Klimastreik: Die Erlanger Organisator*innen im Gespräch

Am kommenden Freitag ab 11 Uhr findet am Erlangener Hugenottenplatz unter dem Motto „Fridays for Future“ ein Klimastreik von Schüler*innen und Studierenden statt. Nach dem […]

Mehr laden
Essays und Kommentare29th December 2018

Münchhausen und der Skeptizismus

Wir nehmen vieles in unserem Leben als gegeben hin und glauben an Wissen und Wahrheit – selbst die Philosophie tut das meist. Eine Strömung allerdings […]

Mehr laden
Hochschulpolitik FAU17th June 2018

Hochschulwahl am 19./20. Juni

Am 19. und 20. Juni ist es wieder so weit: Hochschulwahl an der FAU!

Mehr laden
Essays und Kommentare23rd November 2017

Warum die Geschäfte an Heiligabend geschlossen bleiben sollten

In den letzten Wochen geisterte immer wieder die Frage durch die Medien, ob Geschäfte an Weihnachten geöffnet sein sollten oder geschlossen bleiben sollten. Ich habe […]

Mehr laden
Bundestagswahl 201721st September 2017

GroKo? Nein Danke! Ein Kommentar zur Bundestagswahl

Wir nähern uns inzwischen ernsthaft der Bundestagswahl am 24. September. Der Wahlkampf ist voll im Gange und dennoch hat man das Gefühl, dass sich in […]

Mehr laden
Selbstversuche und Erfahrungsberichte17th February 2017

Eine Woche ohne Plastik

Wenn ich mich vorstellen darf: “Ohne” ist mein Name, “Eine Woche Ohne”. Und ich bin die neue Rubrik in der V.

Mehr laden
Essays und Kommentare30th January 2017

Chancengleichheit, Leistungsgerechtigkeit und andere Märchen

“Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.” – Kaum ein Satz, der die Leistungslogik der sogenannten meritokratischen Gesellschaft besser beschreiben könnte. Aber was steckt eigentlich […]

Mehr laden
Essays und Kommentare19th December 2016

Last-Minute-Geschenke und Konsumbewusstsein

Die zunehmende Digitalisierung hat unser aller Leben verändert und in vielen Punkten vereinfacht – auch in der Weihnachtszeit. Bei Amazon kann man beispielsweise noch bis […]

Mehr laden
Hochschulpolitik FAU31st October 2016

Der meiste Wohlstand für die meisten Menschen? Interview (2/2)

Teil 2 unseres Interviews mit Pascal Pfannes beleuchtet die theoretischen Hintergründe des Libertarismus.

Mehr laden
Hochschulpolitik FAU28th October 2016

Libertarismus und Hochschulpolitik – Interview (1/2)

Was ist eigentlich Libertarismus und was hat das ganze mit Hochschulpolitik zu tun? Nachgefragt bei Pascal Pfannes von der Libertären Liste Erlangen-Nürnberg

Mehr laden
Essays und Kommentare7th October 2016

Was ist plurale Ökonomik?

Die Ökonomik muss nicht dogmatisch sein – es gibt viele alternative Ansätze, die nur zu wenig beachtet werden.

Mehr laden
Musik26th September 2016

Der Folk und ich: The Paper Kites im E-Werk

Jeder hat einen eigenen Musikstil und bevorzugt bestimmte Musikgenres, so auch ich. Im Folk allerdings habe ich absolut keine Ahnung – noch nicht.

Mehr laden
Studieren an der FAU23rd September 2016

How to: Stundenplan

Was sogar höhere Semester zur Verzweiflung treiben kann, das ist für diejenigen, die das zum ersten Mal machen, erst recht eine Katastrophe. Deshalb hier unser […]

Mehr laden

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.