Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Author: Henrik Hösch

KreuzVerhör – Die Podcast Kolumne5th January 2023

Bleibt sauber! Sucht und Süchtig Review

In ihrem Podcast “Sucht und Süchtig” sprechen Hagen Decker und John Cook offen über ihre Erfahrungen mit Drogen. Unser Autor Henrik stellt ihn euch hier […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni31st October 2022

Was ist denn da unten genau? -Rezension zu „Der Damm“ von David Lindemann

Unser Autor Henrik durfte sich die Uraufführung von “Der Damm” von David Lindemann am Staatstheater Nürnberg anschauen. Er findet: die poppige Synthie-Gesellschaftskritik ist auf jeden […]

Mehr laden
Berichte, Erlangen, In der Region, Politik und Gesellschaft6th September 2022

Mahnwache für Malte

Zum Gedenken an Malte C., der beim CSD in Münster auf brutale Art bewusstlos geschlagen wurde und später seinen Verletzungen erlag, hielt die SHG Trans-Ident […]

Mehr laden
Ankündigung Überthema, Ankündigungen, Uni, V in English13th May 2022

Editorial: “Regeln / Rules”

Ankunft am Flughafen Berlin-Regel! Die Redaktion hat ein neues Thema für die kommenden Monate gewählt: Regeln. – English version inside –

Mehr laden
Kultur, Musik4th June 2021

Musikalbum „my past’s gravity“ von Diana Ezerex im Portrait

Wie die Vergangenheit die Grundlage der Zukunft darstellt

Mehr laden
Studierendenleben5th May 2021

Tabu in der Uni?!

Dieses Tabu ist ausnahmsweise keines, über das sich niemand traut zu sprechen!

Mehr laden
Politik und Gesellschaft16th February 2021

Auf der Suche nach der Identität

Als wir das Thema Identität festgelegt haben, fragte ich mich, was denn Identität überhaupt genau bedeutet. So kam mir die Idee, doch für den Artikel […]

Mehr laden
Uni4th December 2020

“21” = “Zwanzigeins”?

Warum denken wir Deutsche Zahlen in der Sprache eigentlich so kompiziert?

Mehr laden
Studieren an der FAU, Uni, V in English3rd November 2020

Freshmenguide through the platform maze

Guide for Freshman to having a perfect overview for corona semester 2.0.

Mehr laden
Studieren an der FAU, Uni2nd November 2020

Der ultimative Online-Semester Guide

Ein Guide für Online-Plattformen der Uni für Erstis und fortgeschrittene Semester, um optimal im Corona Semester 2.0 durchzublicken.

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur25th September 2020

Ist “The Package – ein Netflix Original” sehenswert?

Was verbirgt sich hinter der ominösen Aubergine auf Netflix?

Mehr laden
Studierendenleben, Uni7th September 2020

Karohemd und Samenstau – ich studier‘ Maschinenbau?

Eine neue Glosse von unserem Autor Henrik aus der Reihe “Neues von der Techfak”

Mehr laden
Berichte, Politik und Gesellschaft8th August 2020

Extremsport – Eine Gratwanderung zwischen Begeisterung und Gefahr

Das Wort “extrem” begegnet uns tagtäglich in allen Lebenslagen und laut Duden bedeutet es „äußerst“, „bis an die Grenzen gehen“, vom lateinischen „extremus“, der Äußerste.

Mehr laden
Kultur, Musik20th July 2020

Ich lass für dich das (Fern)Licht an – Henrik beim Autokonzert

Unser Reporter Henrik war vor Kurzem zum ersten Mal bei einem Autokonzert dabei – über Stimmung, die “kleinste Moshpit der Welt” und die Gefahr, über […]

Mehr laden
Uni, Veranstaltungen an der FAU12th June 2020

FAU-Bier „Friedrich“ proBIERt

Unser Redaktionsmitglied Henrik trauert dem Berg hinterher. Er hat sich allerdings vom neuen FAU-Bier trösten lassen und dieses für euch getestet:

Mehr laden
Studieren an der FAU, Uni27th May 2020

Neues von der TechFak: Die Uni erwacht aus dem Schlaf.

Unser Autor Henrik kam vor Kurzem zum ersten Mal seit März wieder an die TechFak. Für ihn ist die zaghafte Rückkehr in einen Unialltag wie […]

Mehr laden

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.