Ein österreichischer Politiker, Geschichten über einen Künstler, der sich bei einem Drahtseilakt das Rückgrat bricht, im wahrsten Sinne des Wortes, eine Biografie, die zwar echt ist, aber eben achtzig Jahre in die Zukunft reicht und[…]
Category: ARENA… of the young arts
Arena: Code bend time
In Form von Wörtern komplexe Sachverhalte, Gefühle und Emotionen zu artikulieren, kommunizieren und damit für Außenstehende greifbar zu machen ist es, was die menschliche Form der Artikulation so einzigartig macht. Es ist unsere Art, Kultur[…]
Arena: One more drama
„knackige 20 Minuten emotionaler Tanz“ wurde one more drama in unserer Arena Teamgruppe von der künstlerischen Leitung angeworben, aber wie genau können wir uns das vorstellen?
Theater in a Tank: Fishbowlgespräch zum Thema Schuld und Bühne
Diskutieren auf Augenhöhe – das war das Motto, unter dem beim Fishbowlegespräch Künstler*innen, Festivalbesucher*innen, Kulturschaffende und auch ich in der Rolle des Journalisten aufeinandertrafen.
Arena: Milo
Klimaphänomene in einem theatralen Einfühlungslabor wahrnehmbar machen, das ist das Ziel der Künstler*innen edgarundallan aus Hildesheim.
Workshop „Formen des Widerstands“ von den Lovefuckers
Puppen, Pop, Projektionen und Performance. Mit dieser Alliteration fassen die Lovefuckers ihr Schaffen zusammen. Hauptsache es macht Spaß, tut weh und ist frei. Ach ja, geil muss es natürlich auch sein.
Arena: Sorry not Sorry
Sorry not sorry – wenn Kunst bewegen soll, dann doch auch Inhalte vermitteln! Die Performance schwankte zwischen Selbsterfahrungstrip der Darsteller und dem Versuch, Themen um Sexualität, Schuld und Sünden durch Körpereinsatz und -präsenz ästhetisch und[…]
„What a way to make a living“: Die Entlohnten – eine Koproduktion
Wer die Produktion “Soldaten” im letzten Jahr miterlebt hat, der wundert sich nicht, wenn er nach Betreten des Spielortes als erstes ein Formular zum Ausfüllen überreicht bekommt. Immerhin haben die Künstler dieses „Gesellschaftsspiels“, für die[…]
Sündenfälle
Mithilfe einer Projektion konnten die Macher*innnen von „Sündenfälle – und wie man der Schwerkraft entgegenwirkt“ die Räumlichkeiten des „Kreuz + Quer“ am 20.06.19 in eine plastische und interaktive (Traum-)Landschaft verwandeln und damit die Zuschauer*innen in[…]
The Performing Body – Movement and Voice: ein Bericht
Mit geschlossenen Augen sitzen, stehen und liegen die zahlreichen Teilnehmer verteilt in einem Raum, der kurz zuvor noch mit Tanzboden ausgelegt worden ist. Wir atmen. Nehmen wahr, wie wir heute atmen. “Daran müssen wir nichts[…]
Die Arena-Eröffnungsfeier
„Das ARENA Festival 2019 eröffnen zu können, ist für uns ein bisschen wie Heiligabend.“
Arena: Army of Lovefuckers
„We will kill you with a fucking piece of Performance art“ – das ist das Ziel der „Army of Lovefuckers“. Und genau diesem Ziel strebt die Soloperformerin Annemie Twardawa 100 Minuten lang entgegen – und[…]
Arena 2019: Sind wir schuldig?
Auch dieses Jahr kooperiert “V – das Studimagazin.” wieder mit Arena – Festival of the young Arts. In den kommenden Tagen lest ihr hier auf unserem Blog Beiträge über die im Rahmen des Festivals stattfindenden[…]
Das letzte “S’Zäddala”: Final Night mit Preisverleihung
Nach dem vierten Tag voll mit kreativer Performance stand gestern Abend der musikalische Höhepunkt an: Die Final Night Party. Bei freiem Eintritt wurde im herrlichen Ambiente des JUZ direkt am Erlanger Wiesengrund gelounged und zu[…]
Unruhe performt
Unruhe und Ruhe, Spannung und Entspannung – alltägliche Empfindungszustände? Wie gehen wir damit eigentlich um und ist es uns möglich, das Phänomen des Unruhezustandes einfach einmal auszuhalten, um zu sehen, was dahinter steht?
Lieber einmal wieder altmodisch
Ich soll einfach die Treppe runter zu Apartment Nummer 1 – ziemlich unspektakulär. Als Veranstaltungsort war einfach „private Wohnung“ angegeben. Ich bin neugierig.
HANDLUNGSEINTOPF – eine femininistische Auseinanderreihung in zehn Akten
ARENA Koproduktion 2018. Der Titel des Workshops: Das Spaßmotiv. Klingt schon mal entspannend. Als das erste Kopro Treffen war, habe ich mich trotzdem ein bisschen unsicher gefühlt. Was wird von mir erwartet? Darf ich wirklich[…]
ARENA: 404 – not found
Vom 6. bis 10. Juni findet zum 28. Mal das ARENA-Festival statt: Ein studentisches Theater- und Kunstfestival, mit dem auch “V – das Studentenmagazin.” kooperieren wird: die Festivalzeitung wird es auch bei uns online zu[…]
V meets Arena
Dieses Jahr findet zum 28. Mal das Perfomancefestival „ARENA… der jungen Künste“ statt. Hier stellen ehrenamtliche Helfer*innen jedes Jahr ein Festival auf die Beine, welches fünf Tage lang Kunst, Künstler*innen und Kultur hautnah bietet.