Das Adbusting-Kollektiv AdbustingArt hat am 8. März, dem Weltfrauentag, auf seine Art auf Femizide aufmerksam gemacht. Lest hier Fakten zu Femiziden in Deutschland und schaut […]

Tabus auf unseren Tellern
Martins neuer Artikel beschäftigt sich mit den verschiedensten Essgewohnheiten rund um den Globus. Während zum Beispiel in Europa Meerschweinchen zu essen verpönt ist, ist das […]

Alles bescheuert machen
Die Aktion #allesdichtmachen hat viel Kritik geerntet. Verteidigt wird sie mit Schlagworten wie Kunst- und Meinungsfreiheit. Unser Autor Bastian stellt sich die Frage: nur weil […]

Why I am sick of romance
This idea of one day finding “the one” and settling down with a family of your own is everywhere, and those who do not want […]

Schwangerschaftsabbruch – ein Tabu und seine Folgen
Rund 100.000-mal im Jahr lassen Frauen in Deutschland abtreiben. Somit stellt ein Schwangerschaftsabbruch den häufigsten gynäkologischen Eingriff dar. Dennoch stellt Abtreibung auch heutzutage noch ein […]

“…wofür sollte ich aufstehen?” – Das Tabu Depression
„Es ist ja eigentlich egal, was ich mache, also wofür sollte ich aufstehen?“ Solche und ähnliche Gedanken plagen Personen mit Depression tagtäglich. Das Tabu Depression und […]

Das deutsche Prostitutions-Problem
Prostitution hat in Deutschland eine eher ungewollt spezielle Stellung.

Growing up as a Foster Child
Our author Vanessa has gathered some facts about Foster Care in Germany and compiled them with her thoughts about what impact being fostered can have […]

What an identity crisis feels like
Our author makes an attempt at putting into words what is, by its very nature, nearly indescribable.

Und wie schreibst du? – Unser Chatverhalten auf WhatsApp
Unsere Identität schlägt sich auch in unserem Chatverhalten nieder und unser Autor Martin dröselt auf amüsante Weise auf, wie das aussieht – inklusive Bildern!

Haben wir aus der Krise gelernt? – 2021 Edition
Vor einem Jahr hat Annika zusammen geschrieben, was wir aus der Corona Krise hoffentlich gelernt haben werden, wenn sie vorbei ist. Jetzt hat sie sich […]

Von Eulen und Lerchen
Nein, es geht in diesem Artikel nicht um Vögel. Stattdessen hat sich unser Autor Martin mit verschiedenen Schlaftypen befasst.

On being desired
(CN: sexualized harassment) I can’t quite remember when it began, but especially when I was in between 14 and 20 years old (I am 24 […]

Haben wir aus der Krise gelernt?
Heute vor genau einem Jahr, am 22. März 2020, hat Annika ihre Gedanken zur plötzlich massiv einschneidenden Pandemie aufgeschrieben – und ihre Hoffnungen, wie die […]

Geldstrafe für Poster-Protest
Habt ihr schon mal was von “Adbusting” gehört? Das ist eine Mischung aus Protest und Kunst, die ihren Weg auch nach Erlangen gefunden hat. Ganz […]

Illegale Wahlplakate der AfD verändert
Vor Kurzem haben wir euch vorgestellt, was “Adbusting” ist. Hier seht ihr ein weiteres Beispiel für die Mischform aus Protest und Kunst, diesmal mit Wahlplakaten […]

Plötzlich joggen? (M)eine Identitätsfrage(n)
Ich hatte vor 2 Tagen das Bedürfnis Joggen zu gehen. Und dann bin ich tatsächlich joggen gegangen. Und heute direkt nochmal.

“Die Furcht vor der Freiheit” – Was Scheinidentitäten & Nazis verbindet
Jannick erklärt anhand historischer und psychologisch-sozialer Zusammenhänge eindrücklich und leicht nachvollziehbar, wieso Menschen sich in autoritäre Strukturen wie rechtsradikale Ideologien flüchten.

Unterwerfung im Kollektiv – zum rechtsextremen Identitätsbegriff
Alle Menschen haben eine Identität – für Menschen mit rechtsextremer Gesinnung heißt Identität allerdings etwas anderes.

Moving to another country – How does it feel and how does it change you?
Emily and her family have a lot of migration history, and she has asked them two things: How does moving to a different country feel, […]

Identität und Identitätsdiebstahl
Unsere Autorin Lea hat sich mit Identitätsdiebstahl beschäftigt und zusammengetragen, wie Identität im Internet gestohlen werden kann