Natalie, Felix und Dimilne führten im Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs mit der Autorin Eva Menasse ein spannendes Interview über ihren neuesten Roman “Dunkelblum” und den […]

Was ist denn da unten genau? -Rezension zu „Der Damm“ von David Lindemann
Unser Autor Henrik durfte sich die Uraufführung von “Der Damm” von David Lindemann am Staatstheater Nürnberg anschauen. Er findet: die poppige Synthie-Gesellschaftskritik ist auf jeden […]

Das Wortwerk Erlangen schaut in die Zukunft
Die Schreibgruppe Wortwerk Erlangen hat am 10. Oktober im E-Werk einen kreativen Blick in die Zukunft der Stadt gewagt und lädt Schreibwütige ein, sich dem […]

Rezension: “Andorra” am Theater Erlangen
Unsere Autorin Celina ist begeistert von der schauspielerischen Leistung des Ensembles – die Inszenierung an sich bleibt ihrer Meinung nach jedoch hinter den Möglichkeiten zurück, […]

Rezension: “Don Karlos” am Staatstheater Nürnberg
Jan Philipp Gloger gelingt mit einem großartigen Ensemble und szenischer und sprachlicher Präzision eine Punktlandung zur Spielzeiteröffnung. Also available in English!

Rezension: “Nacht” am Gostner Hoftheater
Die ganz existenziellen Fragen angehen. Genau diesen Anspruch hat das Gostner Hoftheater mit Stasiuks “Nacht” an sich gestellt.

Mahnwache für Malte
Zum Gedenken an Malte C., der beim CSD in Münster auf brutale Art bewusstlos geschlagen wurde und später seinen Verletzungen erlag, hielt die SHG Trans-Ident […]

KI-Kolumne: Teil 1 – Lass uns ein Spiel spielen
Unser Autor Bastian ist zunehmend genervt von der öffentlichen Debatte über künstliche Intelligenz. Ein Thema über das größtenteils von absoluten Laien mit starken Meinungen diskutiert […]

365 Tage – dieser Tag (an dem ich den letzten Nerv verliere)
Nachdem sie schon Teil 1 der 365-Tage Filmreihe für uns auseinandergenommen hat, hat sich unsere Autorin Celina jetzt auch Teil 2 vorgeknöpft. Fazit: es wird […]

Der Safe Space auf dem Berg
Unsere Autorin Carlotta hat sich bei der diesjährigen Bergkirchweih freiwillig als Helferin beim Safe Space für Frauen* engagiert. Wie wichtig es war, dass dieser eingerichtet […]

Rezension: “Hässlich” am Gostner Hoftheater
“Hässlich” wirft einen Blick darauf, warum wir so sind, wie wir sind, und was prägt, wie wir die Welt wahrnehmen.

I don’t wanna hustle, baby!
Toxische Hustle Culture, veraltete Arbeitsmodelle, 42-Stunden-Woche – unsere Autorin will dabei nicht mitmachen. Sie strebt eine Work-Life-Balance an, die für sie passend, gesund und haltbar […]

Zwischen Wahn und Genie: Warum ich die Formel 1 liebe
Die Formel 1 ist nicht nur ein Autorennen, sondern auch ein Sport der kontroversen Superlative – unsere Autorin Celina verrät, was sie an den Rennen […]

Verdienen Frauen weniger als Männer oder verdienen Männer mehr als Frauen?
Warum Privilegien manchmal unsichtbar sind – aber es nicht bleiben müssen Vor kurzem habe ich in einem Seminar ein kleines Experiment durchgeführt. Ich zeigte den […]

Ist das Kunst oder schon Pornographie?
Happy Birthday Egon Schiele! Der Geburtstag des österreichischen Künstlers jährt sich heute am 12. Juni 2022 zum 132. Mal!
Anlaufstelle auf der Bergkirchweih: Der “Safe Space” des Frauennotrufs
Heute geht es los: Um 17 Uhr beginnt die Erlanger Bergkirchweih, die sogenannte “fünfte Jahreszeit” in Erlangen, mit dem Fassanstich. Damit diese für möglichst viele […]

Rezension: “trail_thielx” des Theaters Erlangen auf twitch
Mit “trail_thielx” von Anika Paulina Stauch trifft Theater auf Twitch: Unsere Autorin hat sich die Premiere des Gewinnerkonzepts des fünften Regienachwuchswettbewerbs “Bühne digital” angesehen.

Rezension: “Stummes Land” am Gostner Hoftheater
Das Stück “Stummes Land” von Thomas Freyer setzt sich mit Deutschland post-1945 auseinander, das nicht so “antifaschistisch” ist, wie es sich gibt.

Von Sex mit Aliens und Geschlechtertrennung – Review Sex Education Staffel 3
Achtung Spoiler-Alarm: Unsere Autorin Carlotta hat sich die neueste Staffel der Serie Sex Education angeschaut. Hier fasst sie die wichtigsten Ereignisse zusammen und ordnet ein, […]

Editorial: “Regeln / Rules”
Ankunft am Flughafen Berlin-Regel! Die Redaktion hat ein neues Thema für die kommenden Monate gewählt: Regeln. – English version inside –

Rezension: “und alle tiere rufen…” am Theater Erlangen
Rezension zu: „und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven) – ein requiemmanifesto of extinction“ von Thomas […]