Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum
  • Über uns

Tag: Erlangen

Hochschulinitiative3rd May 2019

Frauen. Bilder. Weiterdenken: eine Ausstellung zum Frau sein

“Frau sein“ – was bedeutet das eigentlich? Wie muss ich aussehen, wie muss ich mich verhalten, wie muss ich sein, um es richtig zu machen, […]

Mehr laden
Ausstellungen15th January 2019

Artyschock? Wer oder was ist das eigentlich?

Unsere Autorin Louisa Behr hat Louisa Rasp, dieses Semester Betreuerin von “Artyschock”, dem jungen Freundeskreis des Kunstpalais Erlangen, interviewt. Was Artyschock genau ist und zu […]

Mehr laden
Essays und Kommentare28th July 2018

Alltagsrassismus: Das meint er eigentlich gar nicht so!

Er ist allgegenwärtig in Deutschland. Viele scheinen ihn nicht wahrzunehmen und doch ist er da. Versteckt hinter harmlos gemeinten Witzeleien oder in Interesse heuchelnden Fragen, […]

Mehr laden
Studierendenleben9th July 2018

Get a bike!

Fahrräder sind in Erlangen das wichtigste Verkehrsmittel überhaupt. Etliche Besitzer*innen können ein Lied davon singen, wie begehrt die Drahtesel wirklich sind. Mir wurden in 4 […]

Mehr laden
Musik22nd June 2018

Laissez-Faire in Erlangen: Die Fête de la Musique

Zum zweiten Mal in Erlangen wurde am Donnerstagabend, den 21. Juni, die Fête de la Musique begangen. Dabei handelt es sich um eine französische Tradition, […]

Mehr laden
Ausstellungen28th May 2018

18. Internationaler Comic-Salon in Erlangen

Kaum haben wir uns vom Berg erholt, steht ein weiteres Event vor der Tür, und zwar der Internationale Comic-Salon 2018 – das größte Comic-Festival im […]

Mehr laden
Studierendenleben23rd May 2018

Second-Hand-Laden “Vinty’s” in Erlangen schließt

Viele Studierende dürften in den letzten drei Jahren Stammkunden im Vinty’s in Erlangen gewesen sein – ob wegen der niedrigen Preise für die Second-Hand-Kleidung, aus […]

Mehr laden
Theater21st May 2018

„Ein Krieg gibt dem andern die Hand“

Die beiden Studenten Benjamin Brow und Jonathan B. Reuter bringen das Stück „Draußen vor der Tür“ am 24. und 25. Mai 2018 im Experimentiertheater der […]

Mehr laden
Veranstaltungen an der FAU12th May 2018

Gedenkfeier zur Bücherverbrennung fast ohne Studierende

Zum 85. Jahrestag der Bücherverbrennung auf dem Erlanger Schlossplatz fand am Samstag eine Gedenkfeier statt. Besonders in Hinblick auf die damaligen Beteiligten ist es sehr […]

Mehr laden
Essays und Kommentare7th May 2018

Lindner-Vortrag an der FAU: Unabhängigkeit unserer Uni in Gefahr?

Am Donnerstag den 3. Mai redete der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner im „Großen Hörsaal“ bei uns an der FAU. Das Thema: „Die Zukunft der Demokratie in […]

Mehr laden
GastroTest5th March 2018

CaféKlatsch: Coffini – der ideale Ort für Stalker und zweite Dates

In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. Dabei […]

Mehr laden
GastroTest27th February 2018

CaféKlatsch: Die Rösttrommel

In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. Dabei […]

Mehr laden
Selbstversuche und Erfahrungsberichte31st January 2018

Mein Weg nach Deutschland

Sein Traum war es, wieder nach Deutschland zu kommen: Seit seinem ersten Besuch in Deutschland hoffte der ägyptische Student Ayman Khaled, wiederkommen zu können. Nun […]

Mehr laden
Theater15th November 2017

„Ist es Realität oder ist es Traum?“

Sehnsüchte, Verlockungen und Geheimnisse – die „Traumnovelle“ von Arthur Schnitzler aus dem Jahr 1926 behandelt diverse Themen nach freudscher Art in einem Wechselspiel zwischen Traum […]

Mehr laden
Studieren an der FAU30th September 2017

The Place To Be oder: Wo Hausarbeiten schreiben?

Als Studentin einer Geisteswissenschaft bin ich noch immer überzeugt, dass es ihn gibt: Den perfekten Ort, um Hausarbeiten zu schreiben. Nachdem ich nun unterschiedliche Plätze […]

Mehr laden
Studierendenleben10th July 2017

Bändern – Protokoll einer Spurensuche

Unter den Studierenden verbreitet sich die Kunde über ein Phänomen, das sich (angeblich) in unseren Mensen abspielt: Das Bändern. Ich nehme euch heute mit auf […]

Mehr laden
Musik28th June 2017

Klang ohne Kleidung: Das Fête de la Musique

Gutes Wetter und gute Musik – so fing in Erlangen der langersehnte Sommer an. Unsere Autorin feierte mit vielen anderen das Fête de la Musique.

Mehr laden
Studierendenleben26th May 2017

Das ‘Laufgelage’ in Erlangen

Neue Leute ganz privat in ihren eigenen vier Wänden kennen lernen und dabei auch noch kulinarisch verköstigt werden: Unsere Autorin hat dieses einladende Event ausprobiert.

Mehr laden
Erlangen6th February 2017

10 (wirklich) interessante Fakten über Erlangen

Viele junge Menschen kommen nach Erlangen, weil sie hier einen Studienplatz ergattern konnten. Das Interesse an der Stadt selbst ist dabei nur selten ausschlaggebend. Wir […]

Mehr laden
Erlangen3rd February 2017

Inszenierter Vandalismus für ein Stadttheater der Zukunft?

Ein Diskussionsabend zum „Stadttheater der Zukunft“: Unser Autor Christoph hat sich angehört, mit welchen Schwierigkeiten das Theater Erlangen kämpft. Und hat dabei noch größere Probleme […]

Mehr laden
Studieren an der FAU17th October 2016

Studienstart: Klingt kompliziert, ist es aber nicht

Heute geht das Wintersemester an der FAU los – für die tausenden Studienanfänger, die zum ersten Mal einen Fuß in die Uni setzen, hat unsere […]

Mehr laden

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Buch Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Printmagazin Review Rezept Sprache Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Weihnachten Wähler*in
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.