Gutes Wetter und gute Musik – so fing in Erlangen der langersehnte Sommer an. Unsere Autorin feierte mit vielen anderen das Fête de la Musique.

Das ‘Laufgelage’ in Erlangen
Neue Leute ganz privat in ihren eigenen vier Wänden kennen lernen und dabei auch noch kulinarisch verköstigt werden: Unsere Autorin hat dieses einladende Event ausprobiert.

10 (wirklich) interessante Fakten über Erlangen
Viele junge Menschen kommen nach Erlangen, weil sie hier einen Studienplatz ergattern konnten. Das Interesse an der Stadt selbst ist dabei nur selten ausschlaggebend. Wir […]

Inszenierter Vandalismus für ein Stadttheater der Zukunft?
Ein Diskussionsabend zum „Stadttheater der Zukunft“: Unser Autor Christoph hat sich angehört, mit welchen Schwierigkeiten das Theater Erlangen kämpft. Und hat dabei noch größere Probleme […]

Studienstart: Klingt kompliziert, ist es aber nicht
Heute geht das Wintersemester an der FAU los – für die tausenden Studienanfänger, die zum ersten Mal einen Fuß in die Uni setzen, hat unsere […]

1,6 Leezen pro Person: Münster, die Fahrradhauptstadt?
Münster, die 300.000-Einwohner Stadt in Nordrhein-Westfalen, gilt als die deutsche Hauptstadt des Fahrrads – in Münster auch als Leeze bekannt. Doch hat sich Erlangen diesen Titel […]

Der Folk und ich: The Paper Kites im E-Werk
Jeder hat einen eigenen Musikstil und bevorzugt bestimmte Musikgenres, so auch ich. Im Folk allerdings habe ich absolut keine Ahnung – noch nicht.

Zack, ne Party geworden! – Julia Engelmann in Erlangen
“One day, baby, we’ll be old, oh baby, we’ll be old…” klingt es am Dienstag Abend, den 23. Februar 2016, durch den Saal im E-Werk.