Today I experienced one (if not the most) impacting situations of my life. After 3 years of focusing my studies on the Middle East and the Syrian war, I finally had the opportunity to see[…]
Tag: Flüchtlinge
Sprache und Integration
Wie ist Integration möglich und welche Hilfe kann die Hürden für Geflüchtete reduzieren? Ein Text von dem Geflüchteten Mohammed Al-Gburi darüber, wie Integration in Deutschland gelingen kann.
Sportlich, aber halbgar: Die Deutschen aus arabischer Sicht
Als ich einige Monate in Deutschland gewesen war, habe ich viele Unterschiede zwischen arabischen Leuten und Deutschen gefunden. Im folgenden Text werde ich darüber erzählen.
Schreiben, statt sich beschreiben zu lassen: Ein Workshop mit Geflüchteten
Majed, Zidan und Abd sind weltbekannt. Viel ist über sie geschrieben worden, noch mehr gestritten. Denn sie sind ‘die Flüchtlinge’. Als Teil dieses Klischees hört ihnen oft niemand zu. Vergangenes Wochenende hat sich das geändert.
Flüchtlinge: Der lange Weg zum Studium
Vor einem Jahr wurde beim Konvent beantragt, dass Flüchtlingen das Studium an der FAU ermöglicht werden soll. Florian Schwürzer hat mitgeholfen, das Flüchtlings-Projekt von INTEGRA auf die Beine zu stellen.
Refugee Law Clinic – Uni-Wissen für etwas Gutes nutzen
Studenten beraten Flüchtlinge in Rechtsfragen, Fachwissen in Jura reicht dabei alleine nicht aus.