Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Category: Essays und Kommentare

Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Uni9th January 2023

Happy Birthday, Simone de Beauvoir!

Der Name Simone de Beauvoir geht im Schatten ihres Partners Jean-Paul Sartre oft unter – unsere Autorin Lina scheint daher am heutigen Geburtstag der Schriftstellerin, […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft22nd December 2022

Der oberpfälzer Grantler – Mythos oder Realität?

Der oberpfälzer Grantler ist ein zurückgezogener Misanthrop – oder? Unsere Autorin Anna kommt aus der Oberpfalz und dröselt auf, was hinter dem Stereotyp steckt!

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, V in English6th July 2022

I don’t wanna hustle, baby!

Toxische Hustle Culture, veraltete Arbeitsmodelle, 42-Stunden-Woche – unsere Autorin will dabei nicht mitmachen. Sie strebt eine Work-Life-Balance an, die für sie passend, gesund und haltbar […]

Mehr laden
Essays und Kommentare1st July 2022

Zwischen Wahn und Genie: Warum ich die Formel 1 liebe

Die Formel 1 ist nicht nur ein Autorennen, sondern auch ein Sport der kontroversen Superlative – unsere Autorin Celina verrät, was sie an den Rennen […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Uni16th June 2022

Verdienen Frauen weniger als Männer oder verdienen Männer mehr als Frauen?

Warum Privilegien manchmal unsichtbar sind – aber es nicht bleiben müssen Vor kurzem habe ich in einem Seminar ein kleines Experiment durchgeführt. Ich zeigte den […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte15th April 2022

Alkohol

Es ist leicht andere Menschen dafür zu verurteilen, wenn sie mal zu tief ins Glas schauen. Joana hat dazu etwas zu sagen, denn so einfach […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft10th February 2022

Italien und der Feminismus – Italia e il femminismo

Johanna gibt uns einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung und heutigen Stand des Feminismus in Italien. Der Text ist auf Deutsch und Italienisch verfügbar.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, V in English16th September 2021

We don’t know.

Is there a God? Some are very sure that there is while others are very sure that there isn’t. Of course, both are valid opinions, […]

Mehr laden
Essays und Kommentare10th August 2021

Eine Kippa am Haupt, ein Kreuzchen am Hals – über mein Leben zwischen den Religionen

Getauft in der russisch-orthodoxen Kirche, wuchs Martin in Erlangen in einem katholisch-lutherischem Umfeld auf. Sein Opa ist jüdisch und Martin begleitet ihn regelmäßig in die […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Uni5th August 2021

Eure vs. Meine Welt – Wenn der Glaube an die Wirklichkeit verloren geht

Eure Welt vs. Meine Welt – Wenn der Glaube an die Wirklichkeit verloren geht Es gibt ein paar Dinge, über die sind wir uns alle […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Kolumne, Politik und Gesellschaft, Update aus dem Patriarchat29th July 2021

Update aus dem Patriarchat: Was ist Diet Culture?

Wer einen kleinen Crashkurs zu „Diet Culture“ braucht, ist hier genau richtig! Worum es dabei geht und wie man anfangen kann sich davon zu befreien, […]

Mehr laden
Essays und Kommentare29th June 2021

Ich sammle, also bin ich

Unser Autor erzählt in diesem Artikel die Geschichte, die sich hinter seiner umfangreichen Sammlung von Leporellos und Postkartenheftchen verbirgt. Ein besonderes Hobby wird hier genauer […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft8th June 2021

„Ich glaub’ an dich“ – Wie ein Satz unser Leben prägt

Schon von Beginn unseres Lebens an stehen wir vor Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Das erste Wort, der erste Schritt, der erste Tag im […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft27th April 2021

Alles bescheuert machen

Die Aktion #allesdichtmachen hat viel Kritik geerntet. Verteidigt wird sie mit Schlagworten wie Kunst- und Meinungsfreiheit. Unser Autor Bastian stellt sich die Frage: nur weil […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, V in English22nd April 2021

Why I am sick of romance

This idea of one day finding “the one” and settling down with a family of your own is everywhere, and those who do not want […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft31st March 2021

Und wie schreibst du? – Unser Chatverhalten auf WhatsApp

Unsere Identität schlägt sich auch in unserem Chatverhalten nieder und unser Autor Martin dröselt auf amüsante Weise auf, wie das aussieht – inklusive Bildern!

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, V in English24th March 2021

On being desired

(CN: sexualized harassment) I can’t quite remember when it began, but especially when I was in between 14 and 20 years old (I am 24 […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte, Studierendenleben15th March 2021

Plötzlich joggen? (M)eine Identitätsfrage(n)

Ich hatte vor 2 Tagen das Bedürfnis Joggen zu gehen. Und dann bin ich tatsächlich joggen gegangen. Und heute direkt nochmal.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft12th March 2021

“Die Furcht vor der Freiheit” – Was Scheinidentitäten & Nazis verbindet

Jannick erklärt anhand historischer und psychologisch-sozialer Zusammenhänge eindrücklich und leicht nachvollziehbar, wieso Menschen sich in autoritäre Strukturen wie rechtsradikale Ideologien flüchten.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, V in English10th March 2021

Unterwerfung im Kollektiv – zum rechtsextremen Identitätsbegriff

Alle Menschen haben eine Identität – für Menschen mit rechtsextremer Gesinnung heißt Identität allerdings etwas anderes.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft26th February 2021

Identität aus der Sicht der modernen Gesellschaft

Unsere Autorin Mariya fasst kurz, knapp und dicht zusammen, welche Faktoren auf die Identität einwirken und was das für uns als Menschen in einer modernen […]

Mehr laden

Posts navigation

Older posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.