Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Tag: Feminismus

Kultur, Theater17th January 2023

Rezension: “How To Date A Feminist” am Gostner Hoftheater

Das Stück von Samantha Ellis beschäftigt sich damit, wie man denn “richtig” Feminist:in ist. Unsere Autorin Carlotta ist von der Inszenierung am Gostner Hoftheater begeistert.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Uni9th January 2023

Happy Birthday, Simone de Beauvoir!

Der Name Simone de Beauvoir geht im Schatten ihres Partners Jean-Paul Sartre oft unter – unsere Autorin Lina scheint daher am heutigen Geburtstag der Schriftstellerin, […]

Mehr laden
Berichte, Erlangen, In der Region, Politik und Gesellschaft6th September 2022

Mahnwache für Malte

Zum Gedenken an Malte C., der beim CSD in Münster auf brutale Art bewusstlos geschlagen wurde und später seinen Verletzungen erlag, hielt die SHG Trans-Ident […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur27th July 2022

365 Tage – dieser Tag (an dem ich den letzten Nerv verliere)

Nachdem sie schon Teil 1 der 365-Tage Filmreihe für uns auseinandergenommen hat, hat sich unsere Autorin Celina jetzt auch Teil 2 vorgeknöpft. Fazit: es wird […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft10th February 2022

Italien und der Feminismus – Italia e il femminismo

Johanna gibt uns einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung und heutigen Stand des Feminismus in Italien. Der Text ist auf Deutsch und Italienisch verfügbar.

Mehr laden
Berichte, Politik und Gesellschaft6th May 2021

Jeden zweiten Tag ein Beziehungsmord?

Das Adbusting-Kollektiv AdbustingArt hat am 8. März, dem Weltfrauentag, auf seine Art auf Femizide aufmerksam gemacht. Lest hier Fakten zu Femiziden in Deutschland und schaut […]

Mehr laden
Politik und Gesellschaft, V in English27th May 2020

Social cryptomnesia – an argument for change.

Social cryptomnesia describes the phenomenon that achievements which are widely regarded as positive, made by minority groups are dissociated from said groups. One prominent example is […]

Mehr laden
KreuzVerhör – Die Podcast Kolumne19th March 2020

Kreuz*V*erhör – Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr!

Euch ist das Hörmaterial schon wieder ausgegangen? Das können wir schnell ändern: Diesmal geht es in unserer neuen Podcast-Kolumne Kreuz*V*erhör um „Der Lila Podcast. Feminismus […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft19th November 2019

Ein Plädoyer für die Befreiung der Nippel: Warum es zur Normalität werden sollte, sich als Frau oben ohne zu zeigen.

Unter dem Hashtag #freethenipple protestieren zahlreiche Künstler*innen gegen die Zensur weiblicher Brustwarzen auf Instagram. Denn diese werden, im Gegensatz zu ihrem männlichen Äquivalent, in den […]

Mehr laden
Ausstellungen12th August 2019

Contemporary Muslim Fashion – Viel mehr als nur Kopftuch!

Unsere Autorin schreibt über die Ausstellung – und was sie an der Medienkritik dazu ärgert.

Mehr laden
Filme und Serien9th July 2019

Wie sich mein Blick auf “Sex and the City” änderte

„Sex and the City“: Vier verschiedene Frauen, vier verschiedene Leben. Wie sich mein Blick auf die Kultclique nach 10 Jahren verändert hat.

Mehr laden
Hochschulinitiative3rd May 2019

Frauen. Bilder. Weiterdenken: eine Ausstellung zum Frau sein

“Frau sein“ – was bedeutet das eigentlich? Wie muss ich aussehen, wie muss ich mich verhalten, wie muss ich sein, um es richtig zu machen, […]

Mehr laden
Durch die lila Brille16th December 2018

Durch die lila Brille #2: Woman at War (Kona fer í stríð)

Seit langem schafft es ein isländischer Film das erste Mal wieder auf die deutschen Leinwände: Mit Woman at War (deutscher Titel: Gegen den Strom) gelingt […]

Mehr laden
Essays und Kommentare25th November 2018

Wenn die Angst vorm “Genderwahn” zu Absurditäten führt

Die Debatte ist gern hitzig und emotional zwischen Befürworter*innen und Gegner*innen der gegenderten Sprache. Was mich in letzter Zeit besonders irritiert, ist, dass sich Gegner*innen […]

Mehr laden
Meine Meinung21st April 2017

Meine Meinung – Feminismus

Die Reisekolumnen haben bei uns bereits Tradition. Ab sofort gibt es aber monatlich noch eine zweite Kolumne, die sich mit gesellschaftlichen, alltäglichen oder ausgefallenen Themen […]

Mehr laden

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sexismus Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.