Kaum sind KI-Systeme wie ChatGPT Teil unseres Alltags geworden, mehren sich die Diskussionen über die Gefahren von Generative AI: Von Fake News bis zur Entwicklung Biowaffen […]

Im Advent bei Laptopschein, …
…die Schulzeit fällt dir wieder ein. – Manchmal fällt der Abnabelungsprozess von der Schulzeit und der Übergang ins Studium nicht so leicht. Autorin Madita berichtet […]

Das Wortwerk Erlangen schaut in die Zukunft
Die Schreibgruppe Wortwerk Erlangen hat am 10. Oktober im E-Werk einen kreativen Blick in die Zukunft der Stadt gewagt und lädt Schreibwütige ein, sich dem […]

KI-Kolumne: Teil 1 – Lass uns ein Spiel spielen
Unser Autor Bastian ist zunehmend genervt von der öffentlichen Debatte über künstliche Intelligenz. Ein Thema über das größtenteils von absoluten Laien mit starken Meinungen diskutiert […]

Zukunftskunst: Virtuelle Bilder oder echtes (Er)Leben
Erst ging es um Künstliche Intelligenzen als Kunstschaffende, dann um Kunst aus dem Labor, diesmal geht es um die Verwischung der Grenzen der Wahrnehmung zwischen […]

KI-Kolumne: Teil 0 – Was kann KI können?
Wo liegen die Grenzen künstlicher Intelligenz? Könnte sie eines Tages Menschen übertreffen? Diesen dramatischen Fragen nähern wir uns mit einem interaktiven Artikel über das sogenannte […]

Zukunftskunst: KI als Kunstschaffende der Zukunft?
Als Auftakt für eine dreiteilige Reihe schreibt Autorin Adriana über die Verknüpfung zwischen KI und Kunst. Sind künstliche Intelligenzen die Kunstschaffenden der Zukunft? Was bedeutet […]

“Wissen ist Macht” – TechConference 2020
Kann Technologie die Welt retten? Und wenn ja, zu welchem Preis?

Zukunftsängste – Studium, und dann…offen sein für neue Erfahrungen
Annika steht schon mitten im Berufsleben. Nach anfänglichen Zweifeln weiß sie nun, nach knapp einem Jahr in der Arbeitswelt, auf was es ankommt und welche […]

Zukunfsängste – Studium, und dann?
Sabrina steht am Ende ihres Studiums. Eigentlich eine prima Sache, doch Zukunftsängste halten sie nachts wach.

“Das Echo der Straße”: FAU-Studentin schrieb Buch über Syrienkonflikt
Syrien – dieses Wort haben wir in den letzten Jahren alle sehr oft in den Nachrichten gehört. Die Politik streitet sich um den Umgang mit […]

Inszenierter Vandalismus für ein Stadttheater der Zukunft?
Ein Diskussionsabend zum „Stadttheater der Zukunft“: Unser Autor Christoph hat sich angehört, mit welchen Schwierigkeiten das Theater Erlangen kämpft. Und hat dabei noch größere Probleme […]