Want to explore diplomacy and how the UN works? There is a good chance to get a taste of real politics, develop soft skills and […]

Im Advent bei Laptopschein, …
…die Schulzeit fällt dir wieder ein. – Manchmal fällt der Abnabelungsprozess von der Schulzeit und der Übergang ins Studium nicht so leicht. Autorin Madita berichtet […]

Interview mit btS Erlangen
Die Studierendeninitiative “btS Life Science e.V.” gab uns freundlicherweise ein äußerst interessantes Interview! Lest jetzt rein: Wer seid ihr eigentlich? Wir sind die lokale Geschäftsstelle […]

Autonom durch die Luft: Interview mit “Evolonic”
Die Gruppe “Evolonic” baut autonom fliegende Drohnen und gewinnt damit sogar Wettbewerbe! Lest hier das Interview:

Für vier Monate zum Studium nach Frankreich
Martin hat im Rahmen des Erasmus-Programms der FAU vier Monate in Frankreich verbracht – hier könnt ihr seine Erfahrungen lesen!

Editorial: “Regeln / Rules”
Ankunft am Flughafen Berlin-Regel! Die Redaktion hat ein neues Thema für die kommenden Monate gewählt: Regeln. – English version inside –

Oper meets Uni – Puccinis La Bohème am Experimentiertheater der FAU
Unsere Autorin Johanna hatte die Gelegenheit, mit den beiden jungen Regisseuren der Inszenierung von La Bohème am Experimentiertheater der FAU zu sprechen und anschließend die Generalprobe zu besuchen.

Studiengangsvorstellung: Was ist EEBF?
Was bitte ist EE-BF / Erziehungswissenschaftliche-Empirische Bildungsforschung? Santina erklärt euch, worum es in ihrem Masterstudium geht.

Freshmenguide through the platform maze
Guide for Freshman to having a perfect overview for corona semester 2.0.

Der ultimative Online-Semester Guide
Ein Guide für Online-Plattformen der Uni für Erstis und fortgeschrittene Semester, um optimal im Corona Semester 2.0 durchzublicken.

Gute Lehre an der FAU erhalten: Ein Plädoyer der Stuve
Habt ihr schon von den Streichungen der Finanzierung für Stellen, die für gute Lehre und Unterstützungen für Studierende an der FAU zuständig sind, gehört?

Karohemd und Samenstau – ich studier‘ Maschinenbau?
Eine neue Glosse von unserem Autor Henrik aus der Reihe “Neues von der Techfak”

Jetzt wird‘s heiß! – 03 – Das Märchen vom Feuerwehrmann
Jetzt wird es heiß! Hier kommt ein neuer Beitrag der Kolumne zum Ehrenamt Feuerwehr. Dieses Mal nehme ich euch mit auf eine Reise hinter die […]

3 Wochen online Uni – ein Resümee
Nun ja, seit drei Woche dürfen wir Studierende mit unseren Dozierenden zusammen das digitale Neuland betreten, erkunden und Pionierarbeit leisten.

Nachhaltigkeitstage… an der FAU?!
Sie finden schon zum mehrfachen Mal statt, trotzdem sind sie nicht in der gesamten Studierendenschaft bekannt: Die Nachhaltigkeitstage an der FAU werden jährlich von den […]

Rennes Tag 2: Dienstag, 4. Juni 2019
Beaulieu, ein Callcenter ohne Aussichtsplattform und die französische Tageszeitung bei Nacht

Eine Reise in den Norden* Frankreichs: Tag 1 in Rennes
Vier Redakteur*innen der V durften Anfang Juni das Studentenwerk Erlangen zu einem Austausch in die Partner*innenstadt Rennes begleiten. Selbstverständlich lassen wir euch nicht uninformiert darüber, […]

FAUMUN: Ein Interview mit den Organisator*innen
Das V-Magazin hat sich mit mit FAUMUN getroffen: Unser Autor Wusy hat Artemi und Doro, die dieses Jahr das Projekt organisieren, ein paar Fragen gestellt.

Berufspädagogik: „Ach ja, und was ist das?“
Da der Studiengang Berufspädagogik an der FAU ziemlich unbekannt ist, erklärt Johanna hier für euch, worum es geht.

Gedenkfeier zur Bücherverbrennung fast ohne Studierende
Zum 85. Jahrestag der Bücherverbrennung auf dem Erlanger Schlossplatz fand am Samstag eine Gedenkfeier statt. Besonders in Hinblick auf die damaligen Beteiligten ist es sehr […]

The Place To Be oder: Wo Hausarbeiten schreiben?
Als Studentin einer Geisteswissenschaft bin ich noch immer überzeugt, dass es ihn gibt: Den perfekten Ort, um Hausarbeiten zu schreiben. Nachdem ich nun unterschiedliche Plätze […]