Der Abend rund um Gaia, die sich mit ihrer zerstörwütigen Schöpfung, den Leuten, streiten muss ist wortgewandt, witzig und alles in allem sehr rund – […]

Rezension: “How To Date A Feminist” am Gostner Hoftheater
Das Stück von Samantha Ellis beschäftigt sich damit, wie man denn “richtig” Feminist:in ist. Unsere Autorin Carlotta ist von der Inszenierung am Gostner Hoftheater begeistert.

Rezension: “Alice im Wunderland” am Staatstheater Nürnberg
Diesen Abend sollte nur meiden, wer Angst vor weißen Adiletten hat. Und selbst diese können, sollten ihn als musikalisch-atmosphärische Expositionstherapie nutzen.

Rezension: “Menschen im Hotel” am Gostner Hoftheater
Konzeptuell sehr clever, streckenweise spaßig, streckenweise anstrengend – so fasst unsere Autorin die Premiere von „Menschen im Hotel“ zusammen.

Rezension: “Hässlich” am Gostner Hoftheater
“Hässlich” wirft einen Blick darauf, warum wir so sind, wie wir sind, und was prägt, wie wir die Welt wahrnehmen.

Rezension: “Stummes Land” am Gostner Hoftheater
Das Stück “Stummes Land” von Thomas Freyer setzt sich mit Deutschland post-1945 auseinander, das nicht so “antifaschistisch” ist, wie es sich gibt.

Studiengangsvorstellung: Was ist EEBF?
Was bitte ist EE-BF / Erziehungswissenschaftliche-Empirische Bildungsforschung? Santina erklärt euch, worum es in ihrem Masterstudium geht.

Ein Interview mit der Musenhäppchen-Sängerin Alla Smertina.
Unser Autor Lukas hat dieses Interview bereits Anfang November geführt. Leider wurde es ausgerechnet von unserer Deadline-Beauftragten einfach so vergessen. Deshalb hat es der Artikel […]

Is there life on Mars? – Lazarus am Staatstheater Nürnberg
Diese Frage wird auch in dem aus Bowie-Songs bestehenden Musical keine Antwort finden. Für jemanden wie mich, die sich mit dem Werk des britischen Sängers […]

Ode an die Großstadt
Unser Autor ist in einem 104-Seelen-Dorf aufgewachsen und froh, inzwischen in Nürnberg zu wohnen. Eine Ode an die Großstadt.

Fränkische Fußball-Folklore: Die Tradition der Rivalität
Während die Fußball-Herrenmannschaft des FC Bayern München ein weiteres mal vorzeitig Deutscher Meister geworden ist, schlagen in Franken nach wie vor viele Fanherzen für den […]

CaféKlatsch: Zu Besuch bei den Göttern im Café Katzentempel
In unserem neuen Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. […]

Ferien, Festival, Folk im Park
Sonnenbrand, Melancholie, und immer wieder der Parcours zur Picknickdecke: Eine Wiederholungstäterin berichtet vom entspanntesten Festival Frankens.