Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Tag: Theater

Kultur, Theater, Uni3rd June 2024

Epic Battle of…

Thomas Nunner und Maximilian Pulst geben als Ritter Don Quijote und Knappe Sancho Panza unter der Regie von Janning Kahnert ein starkes Duo ab.

Mehr laden
Kultur, Theater1st May 2024

Zukunftssehnsucht – “Die drei Schwestern” am Gostner Hoftheater

Unsere Autorin Carlotta hat sich Anton Tschechows Klassiker am Gostner Hoftheater angeschaut. Sie findet: Die Inszenierung ist gut durchdacht und transportiert die Zukunftssehnsucht der drei […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni6th February 2024

Rezension: „DON GIOVANNI“ am Staatstheater Nürnberg

„Wenn ich einer treu bin, leiden die anderen. Ich liebe einfach alle.“ – Don Giovanni

Mehr laden
Kultur, Theater29th January 2024

Märchenprinz & Märchenprinz

Über der Inszenierung von “Der Märchenprinz” ist ein Disney-Knallbonbon explodiert, und bringt knallig-bunten Spaß mit. Zum Glück gibt es die gute Fee, die den Prinzen […]

Mehr laden
Interviews, Kultur, Musik, Politik und Gesellschaft, Theater, V in English30th December 2023

“Everyone can make a meaningful life” – A conversation with opera singer Joohoon Jang

Joohoon Jang came to Germany from South Korea three years ago and is currently part of the International Opera Studio at the Staatstheater Nuremberg. I […]

Mehr laden
In der Region, Kultur, Theater17th December 2023

Preis: Verstand

Henrik Hösch schreibt über die Inszenierung “Der Steppenwolf” von Goyo Montero am Staatstheater Nürnberg.

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni20th November 2023

Rezension: „Symmetrie“ im XRT am Staatstheater Nürnberg

Nils Corte und Philipp Löhle präsentieren einen Science-Fiction-Noir-Krimi, der gänzlich in einer virtuellen Realität spielt. Die Geschichte ist nichts Neues, der Modus der Präsentation dafür […]

Mehr laden
Kultur, Theater7th November 2023

Rezension: Lucia di Lammermoor…but make it gay!

Endlich wird sich in der Nürnberger Oper mal ein bisschen mehr getraut: In der Inszenierung von Ilaria Lanzino wird aus Lucia Luca, aus der hetero […]

Mehr laden
Kultur, Theater9th October 2023

Rezension: “Jahre mit Martha” am Staatstheater Nürnberg

Kompakt und mit drei großartigen Darsteller*innen wird die komplexe Geschichte des 15-jährigen Željko Drazenko Kovačević erzählt, der alles daran setzt, als erster in der Familie […]

Mehr laden
Kultur, Theater26th March 2023

Rezension: “Moskitos” am Staatstheater Nürnberg

In Lucy Kirkwoods “Moskitos” trifft Familiendynamik auf Physik – in Bérénice Hebenstreits Inszenierung treffen sehr gute schauspielerische Leistungen auf Tragik und gut getimten Witz.

Mehr laden
Kultur, Theater13th February 2023

All the rage: “vendetta vendetta” am Staatstheater Nürnberg

Egal ob eingestandener Fan einer oder Liebhaber:in aller Sparten, hier findet eine Zusammenkunft von Schauspiel, Oper, Ballett und Philharmonie statt, die voll ist mit bewundernswerter […]

Mehr laden
Kultur, Theater7th February 2023

Rezension: “Exit – Sterben für Anfänger*innen” am Staatstheater Nürnberg

Wenzel Winzers zweites Rechercheprojekt beschäftigt sich mit der Allgegenwärtigkeit des Todes aus verschiedensten Perspektiven und kombiniert dabei berührende und humorvolle Momente.

Mehr laden
Kultur, Theater25th January 2023

Rezension: “Kleiner Mann – was nun?” am Theater Erlangen

Während Inflation, Arbeitslosigkeit und politische Unruhe zunehmen und die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufklafft, wollen Pinneberg und Emma sich ein Leben als […]

Mehr laden
Kultur, Theater22nd January 2023

Rezension: “Gaia rettet die Welt” am Staatstheater Nürnberg

Der Abend rund um Gaia, die sich mit ihrer zerstörwütigen Schöpfung, den Leuten, streiten muss ist wortgewandt, witzig und alles in allem sehr rund – […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni20th January 2023

Rezension: “Dritte Halbzeit” am E.T.A. Hoffmann Theater

Regisseur Marvin Wittiber und Schauspieler Robert Milan Knorr schaffen in Bamberg einen vielschichtigen Abend rund um die Kosten des Heldentums, verbunden mit Fußball, Mythologie und […]

Mehr laden
Kultur, Theater17th January 2023

Rezension: “How To Date A Feminist” am Gostner Hoftheater

Das Stück von Samantha Ellis beschäftigt sich damit, wie man denn “richtig” Feminist:in ist. Unsere Autorin Carlotta ist von der Inszenierung am Gostner Hoftheater begeistert.

Mehr laden
Kultur, Theater9th December 2022

Rezension: “Alice im Wunderland” am Staatstheater Nürnberg

Diesen Abend sollte nur meiden, wer Angst vor weißen Adiletten hat. Und selbst diese können, sollten ihn als musikalisch-atmosphärische Expositionstherapie nutzen.

Mehr laden
Kultur, Theater14th November 2022

Rezension: “Menschen im Hotel” am Gostner Hoftheater

Konzeptuell sehr clever, streckenweise spaßig, streckenweise anstrengend – so fasst unsere Autorin die Premiere von „Menschen im Hotel“ zusammen.

Mehr laden
Kultur, Theater12th November 2022

Rezension: “Mein Vater und seine Schatten” am Theater Erlangen

Unsere Autorin Stella hat die Premiere von “Mein Vater und seine Schatten” gesehen und findet: der Abend über das Vergessen der eigenen Geschichte ist kurzweilig, […]

Mehr laden
Kultur, Theater26th September 2022

Rezension: “Andorra” am Theater Erlangen

Unsere Autorin Celina ist begeistert von der schauspielerischen Leistung des Ensembles – die Inszenierung an sich bleibt ihrer Meinung nach jedoch hinter den Möglichkeiten zurück, […]

Mehr laden
Kultur, Theater, V in English19th September 2022

Rezension: “Don Karlos” am Staatstheater Nürnberg

Jan Philipp Gloger gelingt mit einem großartigen Ensemble und szenischer und sprachlicher Präzision eine Punktlandung zur Spielzeiteröffnung. Also available in English!

Mehr laden

Posts navigation

Older posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sexismus Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.