Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns
In der Region, Kultur, Musik26th June 2025

Syn – Newcomer, die gekommen sind um zu bleiben

Unser Autor deckt für uns auf, was ein fränkisches Dorf, Bratwurst und Glitzerpop alles mit der Newcomer Band Syn gemeinsam haben. Jannick war bei der […]

Mehr laden
Ballett, Kultur, Rezension21st December 2024

Ballettabend mit Goecke und Montero

Unsere Autorinnen Sophie und Carlotta waren bei der Premiere des zweigeteilten Ballett Abends am Staatstheater Nürnberg. Die Tänzer*innen haben die Choreografien von Marco Goecke und […]

Mehr laden
4B-Movement, Feminismus, Politik und Gesellschaft, Reise, Studierendenleben, Uni, Update aus dem Patriarchat11th December 2024

Zu Südkoreas 4B-Bewegung: ein Lichtblick?

Unsere Autorin Anna absolvierte ihr Auslandssemester in Südkorea. Im Artikel erzählt sie von der Kultur des Landes aber auch den Herausforderungen, denen sie als Frau […]

Mehr laden
Feminismus, Kolumne, Politik und Gesellschaft, Update aus dem Patriarchat1st December 2024

Was der Papst im weißen Daunenmantel mit Gewalt gegen Frauen zu tun hat

TW: In diesem Artikel geht es unter anderem um mediale Belästigung und sexualisierte Cyerbewalt. Solltest du dich mit diesen Themen unwohl fühlen und dich dennoch […]

Mehr laden
Femi(ni)zide, Feminismus, Filme und Serien, Literatur und Poetry26th November 2024

Internationaler Tag gegen Gewalt an FLINTA+

85.000 FLINTA+ Personen wurden im vergangenen Jahr, laut UN-Statistik, Opfer von Femi(ni)ziden. Ein Großteil starb durch die Hand des Partners oder der eigenen Familie. Die […]

Mehr laden
Erlangen, Interviews, Kultur, Literatur und Poetry, Uni, Veranstaltungen an der FAU24th November 2024

Erlanger Poetik-Kolleg

Im Rahmen des alljährigen Poetik-Seminars haben Studierende der Germanistik sich in diesem Jahr mit der deutschen Autorin Katharina Mevissen und ihren literarischen Werken auseinandergesetzt. Höhepunkt […]

Mehr laden
In der Region, Kultur, Rezension, Theater, Uni19th November 2024

“Schmetterlinge” am Gostner Hoftheater

Die studierte Chemikerin Olivia zieht von Santiago de Compostela nach Deutschland und hat in ihrem Gebäck glorreiche Träume für ihre Zukunft. In Deutschland erwartet sie […]

Mehr laden
In der Region, Kultur, Rezension, Theater, Uni18th November 2024

“Eugen Onegin” am Staatstheater Nürnberg

Drei Akte, drei Protagonist*innen, drei Geschichten. Eugen Onegin erzählt die Schicksale von drei jungen Menschen, die sich jeweils in die falsche Person verlieben.

Mehr laden
Ankündigungen, Poesie, Poesietreff8th November 2024

Poesietreff

Willkommen in unserer neuen Rubrik Poesietreff! Hier treffen sich junge Dichter*innen und Autor*innen, die ihre eigenen Texte veröffentlichen. Poesietreff gibt Beobachtungen der Welt durch Worte […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Kolumne, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte, Update aus dem Patriarchat16th October 2024

Wenn es wieder früher dunkel wird

Mit TikTok sicher nachhause kommen. Unsere Autorin Sophie schreibt, wie Heimweg und Dunkelheit ein Sicherheitsrisiko im Leben von FLINTA* Personen darstellen und wie FLINTA* feindliche […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni3rd June 2024

Epic Battle of…

Thomas Nunner und Maximilian Pulst geben als Ritter Don Quijote und Knappe Sancho Panza unter der Regie von Janning Kahnert ein starkes Duo ab.

Mehr laden
Kultur, Theater1st May 2024

Zukunftssehnsucht – “Die drei Schwestern” am Gostner Hoftheater

Unsere Autorin Carlotta hat sich Anton Tschechows Klassiker am Gostner Hoftheater angeschaut. Sie findet: Die Inszenierung ist gut durchdacht und transportiert die Zukunftssehnsucht der drei […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni6th February 2024

Rezension: „DON GIOVANNI“ am Staatstheater Nürnberg

„Wenn ich einer treu bin, leiden die anderen. Ich liebe einfach alle.“ – Don Giovanni

Mehr laden
KI-Kolumne, Kolumne, Politik und Gesellschaft, Uni31st January 2024

KI-Kolumne: Teil 3 – Warum KI Open Source sein sollte 

Kaum sind KI-Systeme wie ChatGPT Teil unseres Alltags geworden, mehren sich die Diskussionen über die Gefahren von Generative AI: Von Fake News bis zur Entwicklung Biowaffen […]

Mehr laden
Kultur, Theater29th January 2024

Märchenprinz & Märchenprinz

Über der Inszenierung von “Der Märchenprinz” ist ein Disney-Knallbonbon explodiert, und bringt knallig-bunten Spaß mit. Zum Glück gibt es die gute Fee, die den Prinzen […]

Mehr laden
Selbstversuche und Erfahrungsberichte, Uni, V in English, Veranstaltungen an der FAU3rd January 2024

FAUMUN – Dive into politics, boost your skills

Want to explore diplomacy and how the UN works? There is a good chance to get a taste of real politics, develop soft skills and […]

Mehr laden
Interviews, Kultur, Musik, Politik und Gesellschaft, Theater, V in English30th December 2023

“Everyone can make a meaningful life” – A conversation with opera singer Joohoon Jang

Joohoon Jang came to Germany from South Korea three years ago and is currently part of the International Opera Studio at the Staatstheater Nuremberg. I […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte, Studieren an der FAU, Uni24th December 2023

Im Advent bei Laptopschein, …

…die Schulzeit fällt dir wieder ein. – Manchmal fällt der Abnabelungsprozess von der Schulzeit und der Übergang ins Studium nicht so leicht. Autorin Madita berichtet […]

Mehr laden
In der Region, Kultur, Theater17th December 2023

Preis: Verstand

Henrik Hösch schreibt über die Inszenierung “Der Steppenwolf” von Goyo Montero am Staatstheater Nürnberg.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft12th December 2023

ErRezo humanum est – Kommentar zum More Nutrition Skandal

Abnehmen ohne einen nachhaltigen Wandel des persönlichen Lebensstils – das versprechen die Produkte der in die Kritik geratenen Marke More Nutrition. Am trotz allem anhaltenden […]

Mehr laden
Studiengänge, Studierendenleben, Uni1st December 2023

Studieren. Aber das Richtige.

Man kann im Leben so viel planen, wie man will, es kommt doch immer anders – das hat auch Autorin Gesine festgestellt. Sie hat ihr […]

Mehr laden

Posts navigation

Older posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sexismus Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.