Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Category: Filme und Serien

Femi(ni)zide, Feminismus, Filme und Serien, Literatur und Poetry26th November 2024

Internationaler Tag gegen Gewalt an FLINTA+

85.000 FLINTA+ Personen wurden im vergangenen Jahr, laut UN-Statistik, Opfer von Femi(ni)ziden. Ein Großteil starb durch die Hand des Partners oder der eigenen Familie. Die […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur27th July 2022

365 Tage – dieser Tag (an dem ich den letzten Nerv verliere)

Nachdem sie schon Teil 1 der 365-Tage Filmreihe für uns auseinandergenommen hat, hat sich unsere Autorin Celina jetzt auch Teil 2 vorgeknöpft. Fazit: es wird […]

Mehr laden
Filme und Serien17th May 2022

Von Sex mit Aliens und Geschlechtertrennung – Review Sex Education Staffel 3

Achtung Spoiler-Alarm: Unsere Autorin Carlotta hat sich die neueste Staffel der Serie Sex Education angeschaut. Hier fasst sie die wichtigsten Ereignisse zusammen und ordnet ein, […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur, V in English6th January 2022

‘Walking on Water’ Review: Christo’s dream becomes reality

The floating piers Being one of the greatest artists of the 20th century, Christo, together with his wife Jeanne-Claude, constantly pushed the limits of art […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur18th October 2021

Review zu “Las Chicas del Cable – Die Telefonistinnen”

Johanna findet, die Serie kann viel mehr als nur Liebes-Schmonzette sein: sie beschäftigt sich nämlich nicht nur mit Herzschmerz, sondern auch mit Themen wie häuslicher […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur, V in English7th November 2020

Consent? Never heard of it. – 365 Days Movie Review

Our author has several issues with Netflix’s “365 Days”. They list it as an erotic drama, but it’s more of a fiasco, really. Read her […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur25th September 2020

Ist “The Package – ein Netflix Original” sehenswert?

Was verbirgt sich hinter der ominösen Aubergine auf Netflix?

Mehr laden
Corona-Krise, Filme und Serien, Politik und Gesellschaft27th April 2020

4 Dokus, die euren Blick auf die Welt verändern

Tag drölftausend (gefühlt) der Quarantäne. Ihr gammelt in eurem Bett, eine Hose zieht ihr schon lange nicht mehr an und auf Netflix könntet ihr mittlerweile […]

Mehr laden
Filme und Serien, Kultur25th December 2019

Eine kleine Weihnachtsfilm-Auswahl aus der Redaktion.

Weihnachten ist noch nicht vorbei! Deshalb präsentieren wir hier eine kleine Auswahl an Weihnachtsfilmen, die ihr vielleicht noch nicht gesehen habt, oder vielleicht wieder sehen […]

Mehr laden
Filme und Serien5th November 2019

Aladdin – Gefangen zwischen Bauchtanz und Bollywood!

„A whole new world…“? – Wohl eher nicht. Unsere Autorin findet, die Realverfilmung des Disney-Klassikers „Aladdin“ verbessert nur wenige der orientalistischen Stereotypen des Zeichentrickfilms.

Mehr laden
Filme und Serien31st October 2019

Die Horror-Film-Tipps unserer Redaktion.

Happy Halloween! Hier sind unsere Last-minute-Tipps für einen erschreckenden Abend.  

Mehr laden
Filme und Serien26th September 2019

Haus des Geldes: Keine Held*innen

Achtung: Spoiler-Alarm! Die erfolgreiche Netflix-Serie im Stil eines Heist-Movies durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung. Während die ersten beiden Staffeln den kriminellen Genie-Streich des Professors in Szene setzen, […]

Mehr laden
Filme und Serien9th July 2019

Wie sich mein Blick auf “Sex and the City” änderte

„Sex and the City“: Vier verschiedene Frauen, vier verschiedene Leben. Wie sich mein Blick auf die Kultclique nach 10 Jahren verändert hat.

Mehr laden
Filme und Serien12th December 2018

STYX – eine Filmkritik

Mit STYX bringt Wolfgang Fischer die gegenwärtige europäische Problematik der Flüchtlingskrise auf die Kinoleinwände. Dort wird Rike (Susanne Wolff) mit einem Dilemma konfrontiert, das die […]

Mehr laden
Filme und Serien27th June 2018

Der 26. [ki’ta:so]-Kurzfilmabend – Ein Interview

Seit mehr als 10 Jahren existiert die studentische Initiative [ki’ta:so] mittlerweile. Und auch in diesem Sommersemester wird zum 26. Kurzfilmabend in die Lamm-Lichtspiele geladen. V […]

Mehr laden
Filme und Serien23rd February 2018

Realer als die Wirklichkeit? Loving Vincent: Eine Filmkritik

Warum genau Vincent van Gogh am 27. Juli 1890 mit einer Schusswunde in den Gasthof, in dem er seine letzten Monate verbrachte, zurückkehrte, ist nicht […]

Mehr laden
Filme und Serien19th January 2018

Filmkritik Star Wars: Die letzten Jedi

„Star Wars: Die letzten Jedi“ ist der neunte Kinofilm der Science-Fiction-Saga und der dritte Film der Reihe unter dem Disney-Label.

Mehr laden

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sexismus Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.