Die beste Beschäftigung nach einem langen Abend, unsere vier Autor*innen im französischen Radio und schon wieder viel gutes Essen.
Kategorie: Reise
Rennes Tag 3: Vannes, Hinkelsteine und Me(h)r
Der Tag fing nach einer kurzen Nacht wieder viel zu früh an.
Rennes Tag 2: Dienstag, 4. Juni 2019
Beaulieu, ein Callcenter ohne Aussichtsplattform und die französische Tageszeitung bei Nacht
Eine Reise in den Norden* Frankreichs: Tag 1 in Rennes
Vier Redakteur*innen der V durften Anfang Juni das Studentenwerk Erlangen zu einem Austausch in die Partner*innenstadt Rennes begleiten. Selbstverständlich lassen wir euch nicht uninformiert darüber, was wir da so erlebt haben.
Ein kleiner Reisebericht aus Schweden
Wenn ich früher an Schweden dachte, fiel mir zuallererst das bekannte Etablissement für günstige Möbelbeschaffung ein, dicht gefolgt von kleinen Fleischbällchen in hellbrauner Sauce und großen, nahezu perfekt runden Zimtschnecken.
„La Dolce Vita“ oder die italienische Version des Laissez-faire: Mein Auslandssemester in Siena
Beim Stichwort “Toskana” oder “Italien” erscheint bei den wohl meisten Menschen das Bild einer mit Zypressen gesäumten Hügellandschaft im orange-roten Sonnenuntergang vor dem geistigen Auge – und das ist auch eine ziemlich treffende Beschreibung des[…]
Dresscode: Diplomat
Bei den Model United Nations in Neuendettelsau wimmelt es nur so von Idealisten, Weltverbesserern und Verständigungsproblemen auf Englisch. Große Redner und Debattier-Experten in überteuerten Anzügen tummeln sich vor dem Kuchenbuffet. Doch wozu das Ganze?
Kleiner Reisebericht: Island
Island – die größte Vulkaninsel der Welt! Schon vor Jahren planten wir, diese Insel voller faszinierender Naturgewalten zu erkunden. Diesen August haben zwei Freundinnen und ich uns unseren kleinen Traum erfüllt.
Eine Ode an das Reisen
Eine der hartnäckigsten Krankheiten ist das Fernweh. Die Veranstalter des Fernweh Festivals wollen möglichst viele Leute damit infizieren: Hier treffen sich Weltenbummler und solche, die es werden wollen, und zelebrieren die Sehnsucht nach dem Reisen.
Von Cola in Caracas und Konzerten im Dschungel
Warum es in der Hauptstadt Venezuelas an jeder Ecke kostenlose Colas gibt: Ein Bericht aus Caracas
Flüchtlinge: Der lange Weg zum Studium
Vor einem Jahr wurde beim Konvent beantragt, dass Flüchtlingen das Studium an der FAU ermöglicht werden soll. Florian Schwürzer hat mitgeholfen, das Flüchtlings-Projekt von INTEGRA auf die Beine zu stellen.
1,6 Leezen pro Person: Münster, die Fahrradhauptstadt?
Münster, die 300.000-Einwohner Stadt in Nordrhein-Westfalen, gilt als die deutsche Hauptstadt des Fahrrads – in Münster auch als Leeze bekannt. Doch hat sich Erlangen diesen Titel nicht viel eher verdient?
In 20 Tagen um die Insel
In den Semesterferien wagte ich mich an eine aufregende Reise: Einmal um England in 20 Tagen.
Warum geht man denn auch nach Polen?
Wie erlangt man ein Sprachlevel von A1, ohne ein einziges Wort zu verstehen? Und wieso überhaupt ein ganzes Jahr lang in Polen studieren? Unsere Autorin klärt auf.