Nils Corte und Philipp Löhle präsentieren einen Science-Fiction-Noir-Krimi, der gänzlich in einer virtuellen Realität spielt. Die Geschichte ist nichts Neues, der Modus der Präsentation dafür […]
Rezension: „Der Schimmelreiter“ am Gostner Hoftheater
Autorin Nancy war bei der Premiere von „Der Schimmelreiter“ von Jan Holtappels, aufgeführt am Gostner Hoftheater.

Endlich wieder Stijlmarkt!
Unsere Gastautorin Katrin hat ihren Sonntag genutzt, um den Stijlmarkt in Nürnberg zu besuchen. Der Markt ist eine Plattform über kreatives Denken und Gestalten für […]

Interview mit btS Erlangen
Die Studierendeninitiative “btS Life Science e.V.” gab uns freundlicherweise ein äußerst interessantes Interview! Lest jetzt rein: Wer seid ihr eigentlich? Wir sind die lokale Geschäftsstelle […]

Non-binary Identity
He/him, she/her, they/them, xie/xiem… pronouns can be a confusing thing, especially nowadays on social media. But they’re important, especially for normalizing the representation of so […]

Autonom durch die Luft: Interview mit “Evolonic”
Die Gruppe “Evolonic” baut autonom fliegende Drohnen und gewinnt damit sogar Wettbewerbe! Lest hier das Interview:

„Wir sind keine Russen!“
– im Inneren Russlands lauert Unabhängigkeit Russlands grausames Verhalten gegenüber der Ukraine schockiert die Welt. Doch das ukrainische Volk ist nicht das Einzige, was unter […]

Die andere Pandemie
Pandemie – Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen dir bei diesem Wort zuerst Maskenpflicht im Supermarkt, überlastete Intensivstationen, geschlossene Clubs, Reisebeschränkungen etc. in den Kopf. Welche andere […]
Studimagazin X funklust
Letztes Jahr war unser Redakteur Henrik zu Gast im funklust-Auftakt. Dort hat er mit Lea über unser Magazin gesprochen und ein bisschen Promo gemacht. Das […]

Für vier Monate zum Studium nach Frankreich
Martin hat im Rahmen des Erasmus-Programms der FAU vier Monate in Frankreich verbracht – hier könnt ihr seine Erfahrungen lesen!

KI-Kolumne: Teil 2 – ChatGPT besteht Prüfungen an der Uni, und nun?
Während Silicon Valley noch nach Anwendungen für Chat-Bots sucht, haben Studierende und Schüler:innen auf der ganzen Welt schon eine gefunden: Prüfungen schreiben. Das lädt förmlich […]

Rezension: “Dritte Halbzeit” am E.T.A. Hoffmann Theater
Regisseur Marvin Wittiber und Schauspieler Robert Milan Knorr schaffen in Bamberg einen vielschichtigen Abend rund um die Kosten des Heldentums, verbunden mit Fußball, Mythologie und […]

Happy Birthday, Simone de Beauvoir!
Der Name Simone de Beauvoir geht im Schatten ihres Partners Jean-Paul Sartre oft unter – unsere Autorin Lina scheint daher am heutigen Geburtstag der Schriftstellerin, […]

Die Connichi 2022
Vanessa war auf der Connichi in Kassel und berichtet über alle Eindrücke, Erlebnisse und den Veranstaltungsort.

Interview mit Autorin Eva Menasse
Natalie, Felix und Dimilne führten im Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs mit der Autorin Eva Menasse ein spannendes Interview über ihren neuesten Roman “Dunkelblum” und den […]

Was ist denn da unten genau? -Rezension zu „Der Damm“ von David Lindemann
Unser Autor Henrik durfte sich die Uraufführung von “Der Damm” von David Lindemann am Staatstheater Nürnberg anschauen. Er findet: die poppige Synthie-Gesellschaftskritik ist auf jeden […]

Verdienen Frauen weniger als Männer oder verdienen Männer mehr als Frauen?
Warum Privilegien manchmal unsichtbar sind – aber es nicht bleiben müssen Vor kurzem habe ich in einem Seminar ein kleines Experiment durchgeführt. Ich zeigte den […]

Ist das Kunst oder schon Pornographie?
Happy Birthday Egon Schiele! Der Geburtstag des österreichischen Künstlers jährt sich heute am 12. Juni 2022 zum 132. Mal!

Editorial: “Regeln / Rules”
Ankunft am Flughafen Berlin-Regel! Die Redaktion hat ein neues Thema für die kommenden Monate gewählt: Regeln. – English version inside –

Rezension: “und alle tiere rufen…” am Theater Erlangen
Rezension zu: „und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven) – ein requiemmanifesto of extinction“ von Thomas […]