Ostern steht vor der Tür – noch zu viele Schoko-Weihnachtsmänner übrig? Annika hilft euch, sie ganz einfach und lecker zu verarbeiten!
Category: Studierendenleben
Plötzlich joggen? (M)eine Identitätsfrage(n)
Ich hatte vor 2 Tagen das Bedürfnis Joggen zu gehen. Und dann bin ich tatsächlich joggen gegangen. Und heute direkt nochmal.
Mach mit bei V – das Studimagazin.! – Promovideo
Du hast Lust, Artikel zu schreiben? Would you like to write articles?
Karohemd und Samenstau – ich studier‘ Maschinenbau?
Eine neue Glosse von unserem Autor Henrik aus der Reihe “Neues von der Techfak”
Weitwandern in den USA: Buchempfehlung “Laufen. Essen. Schlafen”
Christine Thürmer ist Weitwanderin. Das heißt sie wandert – und zwar weit. Sehr sehr weit.
Rezept: Giraffencreme
Dieses Dessert verdankt seinen etwas verrückten Namen dem kreativen Muster, das man mit seinen Zutaten kreieren kann. Es geht einfach und schnell und ist definitiv etwas für Cookie-Liebhaber. Hier erfahrt ihr, wie man Giraffencreme zubereitet.
Zukunftsängste – Studium, und dann…offen sein für neue Erfahrungen
Annika steht schon mitten im Berufsleben. Nach anfänglichen Zweifeln weiß sie nun, nach knapp einem Jahr in der Arbeitswelt, auf was es ankommt und welche Dinge ihr im Job wichtig sind.
Zukunfsängste – Studium, und dann?
Sabrina steht am Ende ihres Studiums. Eigentlich eine prima Sache, doch Zukunftsängste halten sie nachts wach.
A Semester Abroad
Choosing to study abroad for a semester isn’t just exciting and a completely new and different experience, it is also a change. A very big change, for sure.
Rezept des Monats Mai: Karottenkuchen
Veränderung: wie aus Karotten ein leckerer Kuchen wird 😊
3 Wochen online Uni – ein Resümee
Nun ja, seit drei Woche dürfen wir Studierende mit unseren Dozierenden zusammen das digitale Neuland betreten, erkunden und Pionierarbeit leisten.
Rezept des Monats: Herzhafte Kartoffel-Rotkohl-Pfanne
Sieht aus wie klassischer Apfel-Rotkohl, ist aber ein ganz anderes Gericht: So kocht ihr eine herzhafte Kartoffel-Rotkohl-Pfanne.
Rezept des Monats: Erbsocamole
Wer liebt sie nicht, die grüne Creme aus Avocado, Zwiebeln, Limettensaft und Gewürzen? Ganz klar, Guacamole ist ein super leckerer Dip oder Aufstrich! Allerdings wissen wir ja alle, wie schwierig die Avocado bezüglich ihrer Umwelt-[…]
Rezept des Monats Januar: Marinierter Grünkohl
Grünkohl, immer gekocht mit Kartoffeln? Langweilig? Ich zeige euch, was man noch spannendes mit Grünkohl machen kann – super easy und schnell.
Rezept des Monats: Loulous Linseneintopf
In dieser neuen monatlichen Kategorie stellt eines unserer Redaktionsmitglieder ihr*sein derzeitiges Lieblingsrezept vor.
Neues Semester, neues Glück: Die Vorsätze unserer Redaktions-Mitglieder
Nun ist es schon wieder soweit: Das neue Wintersemester steht an! Gerade zu dieser Zeit scheint wieder alles von Vorne anzufangen – Die Bäume werfen ihr altes Kleid ab, die neuen Erstis kommen und der[…]
Minimalismus und Müllvermeidung auf dem stillen Örtchen (WG-Edition)
Faulheit siegt bekanntlich, und manchmal kommt sogar etwas Sinnvolles dabei heraus.
Wie man eventuell die Prokrastination besiegt.
Ich hätte wissen müssen, wo das hier hinführt: Ich sitze gestresst vor dem Laptop, verschütte fast eine Tasse Tee, die ich mir schon vor einer Stunde machen wollte und tippe einen Text, den ich schon[…]
Rezept des Monats: Rote Bete Ketchup
In dieser neuen monatlichen Kategorie stellt eines unserer Redaktionsmitglieder ihr*sein derzeitiges Lieblingsrezept vor.
Kleidertauschparty – Tauschen statt Wegwerfen!
Nach zahlreichen Flohmärkten und Kunsthandwerksmärkten fand nun auch ein neuer Trend seinen Weg in das E-Werk in Erlangen: Die Kleidertauschparty!
Der letzte Tag in Rennes: Tag 4
Die beste Beschäftigung nach einem langen Abend, unsere vier Autor*innen im französischen Radio und schon wieder viel gutes Essen.