Ich hatte vor 2 Tagen das Bedürfnis Joggen zu gehen. Und dann bin ich tatsächlich joggen gegangen. Und heute direkt nochmal.
Category: Selbstversuche und Erfahrungsberichte
Moving to another country – How does it feel and how does it change you?
Emily and her family have a lot of migration history, and she has asked them two things: How does moving to a different country feel, and how does it impact your identity?
Studium, Stress, Corona: Rückblick auf ein digitales Auslandssemester in den USA
Die Hoffnung, dass er sein zweites Semester an der Duke University tatsächlich in Amerika absolvieren kann, besteht noch immer – das erste allerdings hat er mit 6 Stunden Zeitverschiebung online von Deutschland aus studiert. Hier[…]
Am Bühnenrand (Ein Bericht): Regiehospitanz am Staatstheater Nürnberg.
Unsere Autorin Svenja hat ein Praktikum am Staatstheater Nürnberg gemacht. Passend zu unserem Kulturtag kommt hier ihr Erfahrungsbericht!
Rave for Rebellion: Ein gelungener Abschluss
Nach dem Klimastreik am Freitag mit geschätzt über 5000 Teilnehmer*innen war es noch lange nicht vorbei. Die Erlanger Ortsgruppe der Organisation Extinction Rebellion hat im Anschluss einen Rave organisiert.
Seit eineinhalb Jahren in Deutschland: Gar nicht so einfach
Vor circa einem Jahr hat Ayman auf unserem Blog von seinem Weg nach Deutschland berichtet, es war einer unserer beliebtesten Artikel. Er hat beschrieben, wie die Bewerbung auf seinen Studienplatz und sein Visum liefen und[…]
Haare spenden leicht gemacht
Schnipp, Schnapp, Haare ab – und ran an die Perücke! Unsere ehemalige Chefredakteurin Sabrina berichtet, wie Haare spenden funktioniert.
Zero Waste? Ein Einblick in den Start zum (plastik-)müllfreieren Leben
Plastikinseln, die im Mittelmeer schwimmen, To-Go Becher in den Mülleimern und eingeschweißte Gurken im Supermarkt: Wir sind scheinbar von Plastik umgeben, das Material ist unvermeidbar – denken zumindest die Meisten. Ein kleiner Einblick in ein[…]
Mein Weg nach Deutschland
Sein Traum war es, wieder nach Deutschland zu kommen: Seit seinem ersten Besuch in Deutschland hoffte der ägyptische Student Ayman Khaled, wiederkommen zu können. Nun macht er seinen Master in Erlangen. Hier berichtet er euch[…]
Schöne Fotos und emotionales Chaos: Warum ich von Jugendbegegnungen überzeugt bin
Die Frage “wie war’s?” stürzt das Gehirn unserer Autorin im Moment mehrmals täglich in schweres Chaos. Warum das so ist, nur weil sie eine Woche in Israel war und sich ihre Freunde danach erkundigen –[…]
Plastikfasten – eine Abrechnung
Warum in der Fastenzeit auf Fleisch, Schokolade oder Fernsehen verzichten? Warum nicht mal etwas ausprobieren, das außer der eigenen Gesundheit auch noch der Allgemeinheit gut tut?
Fasten: Der Zwischenbericht
Seit einem Monat faste ich. Das heißt, zwei Drittel der Zeit sind schon rum: Am 15. April, also am Samstag des Osterwochenendes, ist der letzte Fastentag.
How to: Fasten
Seit Jahren nehme ich mir vor zu fasten. Und seit Jahren habe ich es nicht getan. Dieses Jahr werde ich es tun (wirklich!).
Eine Woche ohne Plastik
Wenn ich mich vorstellen darf: “Ohne” ist mein Name, “Eine Woche Ohne”. Und ich bin die neue Rubrik in der V.