Im Rahmen des alljährigen Poetik-Seminars haben Studierende der Germanistik sich in diesem Jahr mit der deutschen Autorin Katharina Mevissen und ihren literarischen Werken auseinandergesetzt. Höhepunkt […]

“Everyone can make a meaningful life” – A conversation with opera singer Joohoon Jang
Joohoon Jang came to Germany from South Korea three years ago and is currently part of the International Opera Studio at the Staatstheater Nuremberg. I […]

Autonom durch die Luft: Interview mit “Evolonic”
Die Gruppe “Evolonic” baut autonom fliegende Drohnen und gewinnt damit sogar Wettbewerbe! Lest hier das Interview:

Ein Interview ohne Worte mit Elske Preuß
In einem Interview ohne Worte hat die Ex-Bürgermeisterin Elske Preuß die Fragen unserer Redakteur:innen Martin und Johanna nur mit Gesten und Zeichen beantwortet.

Zu Besuch im Klimacamp
Unser Autor Christian hat mit den Camper:innen des Klimacamps Erlangen über ihre Aktivitäten und Forderungen gesprochen.

Which life quotes inspire you most and why?
Our author Sidonie has asked our editing team to tell the stories behind their favourite life quotes – read them here!

“…wofür sollte ich aufstehen?” – Das Tabu Depression
„Es ist ja eigentlich egal, was ich mache, also wofür sollte ich aufstehen?“ Solche und ähnliche Gedanken plagen Personen mit Depression tagtäglich. Das Tabu Depression und […]

Tax Advantages: An interview with Tim Werner
Many EU and Non-EU students studying in Germany are still ignorant on the various taxes they are entitled to and can benefit from during their […]

Politische Kommunikation: Vertrauen in Politiker:innen
Wenn wir wählen, wollen wir der Person, der wir unsere Stimme schenken natürlich vertrauen. Celina gibt uns einen spannenden, detaillierten und sehr wichtigen Einblick in […]

Im Kopf geimpft: Ein Interview mit Birgit Mair über die Coronaproteste
Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen sind ein Phänomen, das viele Menschen beunruhigt und zugleich auch interessiert.

Ist die Mauer wirklich vor 30 Jahren gefallen?
Elisa Brocksieper (24) hat Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der FAU studiert. Für ihren Master in Internationale Beziehungen zog sie 2018 nach Dresden. In einem […]

Let’s Talk: Politik am Wohnzimmertisch
Politische Diskurse und Entscheidungen finden immer öfter in Hinterzimmern statt. Im alltäglichen Leben und in der öffentlichen Debatte geht es häufig nicht um Inhalte, sondern […]

Klimastreik: Die Erlanger Organisator*innen im Gespräch
Am kommenden Freitag ab 11 Uhr findet am Erlangener Hugenottenplatz unter dem Motto „Fridays for Future“ ein Klimastreik von Schüler*innen und Studierenden statt. Nach dem […]

Die Facetten von Asexualität: Ein Interview
Sexualität interessierte mich schon immer brennend. Als Kind klaute ich die BRAVOs meiner Schwester, um die Körper der Nackten zu inspizieren, in der Pubertät mussten […]

“Das Echo der Straße”: FAU-Studentin schrieb Buch über Syrienkonflikt
Syrien – dieses Wort haben wir in den letzten Jahren alle sehr oft in den Nachrichten gehört. Die Politik streitet sich um den Umgang mit […]