Es ist leicht andere Menschen dafür zu verurteilen, wenn sie mal zu tief ins Glas schauen. Joana hat dazu etwas zu sagen, denn so einfach […]

Meinung: Ein Semester wider Allen.
Unsere Onlineredakteurin Joana hatte sich Hoffnungen gemacht, dass “kein Nachteil für Studierende” ernst gemeint ist. Ein Wutausbruch.

Ok, Boomer, ich habe ein paar Fragen an euch.
Im Laufe meines Lebens habe ich schon viele Fragen gestellt. Nicht nur an mich selbst, auch an Andere. Die Wenigsten wurden mir bisher beantwortet.

Liebesbrief an Silvester.
Unsere Autorin Joana schließt heute unsere Selfcare-Week zwischen den Jahren ab. Sie findet Silvester wundervoll, gerade weil sie keine Erwartungen an diesen Tag stellt. Aber […]

Ein Abend mit dem Y-Kollektiv.
Das Y-Kollektiv ist auf Deutschland-Tour! Am Donnerstagabend machte das Doku-Kollektiv Halt im Nürnberger Z-Bau, was wir uns natürlich nicht entgehen lassen konnten.

Schneekönigin, oder doch nicht?
“Schneekönigin” heißt das neue Stück der Studiobühne Erlangen. Man könnte meinen, hier eine weitere Neuauflage des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen serviert zu bekommen; aber […]

Wie man eventuell die Prokrastination besiegt.
Ich hätte wissen müssen, wo das hier hinführt: Ich sitze gestresst vor dem Laptop, verschütte fast eine Tasse Tee, die ich mir schon vor einer […]

Rave for Rebellion: Ein gelungener Abschluss
Nach dem Klimastreik am Freitag mit geschätzt über 5000 Teilnehmer*innen war es noch lange nicht vorbei. Die Erlanger Ortsgruppe der Organisation Extinction Rebellion hat im […]
Rezept des Monats: Rote Bete Ketchup
In dieser neuen monatlichen Kategorie stellt eines unserer Redaktionsmitglieder ihr*sein derzeitiges Lieblingsrezept vor.

Gedanken über Emotionen: Der “Positivity”-Trend
Als Zynikerin ist für mich das Leben nicht immer so einfach. Gefühlt sind wir als Gesellschaft in einem „Positivity“-Trend angekommen. Wir sollen alles beherzt mit […]

“Bin nebenan. SofaWichsenPute”: Ein Interview.
Zum ersten Mal ein Theaterstück organisieren? Dieses Stück schauspielerisch ganz alleine stemmen? Dieses Wagnis sind Hans und Morgana eingegangen – sie haben zu zweit eine […]

Das Prokrastinationsgedicht
In unserer letzten Printausgabe ist unser Prokrastinationsgedicht leider ein wenig untergegangen: Teile wurden durch einen anderen Text verdeckt. Deshalb posten wir es – passend zur […]

Eifrige Debatten kurz vor der Hochschulwahl
Am 19. und 20. Juni sind Hochschulwahlen. Deshalb trafen sich am 13. Juni jeweils ein(e) Vertreter(in) der antretenden Listen im kleinen Hörsaal zu einer recht […]

Realer als die Wirklichkeit? Loving Vincent: Eine Filmkritik
Warum genau Vincent van Gogh am 27. Juli 1890 mit einer Schusswunde in den Gasthof, in dem er seine letzten Monate verbrachte, zurückkehrte, ist nicht […]

Es beginnt nicht mit Schlägen. Es beginnt mit einem Märchen
Wie stellt ihr euch eine gute Beziehung vor? Was gehört dazu? Wahrscheinlich sagen die Meisten von euch das Gleiche: Vertrauen, Liebe, Ehrlichkeit, die Beziehung als […]

Drei Begegnungen mit Julia Engelmann
Meine erste Begegnung mit Julia Engelmann dürfte – wie bei ziemlich Vielen – drei Jahre her sein. „Eines Tages Baby“ war damals ein virales Video. […]