Zum Gedenken an Malte C., der beim CSD in Münster auf brutale Art bewusstlos geschlagen wurde und später seinen Verletzungen erlag, hielt die SHG Trans-Ident […]

Der Safe Space auf dem Berg
Unsere Autorin Carlotta hat sich bei der diesjährigen Bergkirchweih freiwillig als Helferin beim Safe Space für Frauen* engagiert. Wie wichtig es war, dass dieser eingerichtet […]
Anlaufstelle auf der Bergkirchweih: Der “Safe Space” des Frauennotrufs
Heute geht es los: Um 17 Uhr beginnt die Erlanger Bergkirchweih, die sogenannte “fünfte Jahreszeit” in Erlangen, mit dem Fassanstich. Damit diese für möglichst viele […]

Ein Interview ohne Worte mit Elske Preuß
In einem Interview ohne Worte hat die Ex-Bürgermeisterin Elske Preuß die Fragen unserer Redakteur:innen Martin und Johanna nur mit Gesten und Zeichen beantwortet.

Verschneites Erlangen: Eine Fotoreportage
Keine Angst, wir wollen den Frühling nicht vertreiben. Auch wenn es beim aktuellen Wetter schon kaum noch vorstellbar ist – bis vor wenigen Tagen war […]

In einem Meer aus Langeweile, Selbstisolation und Hygienevorschriften…
Die Wochenenden sind ausgebucht: Taubertal, Waldstock, Krach am Bach und Klangtherapie. Dazwischen noch ein paar einzelne Konzerte, Geburtstagsfeiern und zwei Hochzeiten. So warten diese Termine […]

Ein Abend mit dem Y-Kollektiv.
Das Y-Kollektiv ist auf Deutschland-Tour! Am Donnerstagabend machte das Doku-Kollektiv Halt im Nürnberger Z-Bau, was wir uns natürlich nicht entgehen lassen konnten.

Ode an die Großstadt
Unser Autor ist in einem 104-Seelen-Dorf aufgewachsen und froh, inzwischen in Nürnberg zu wohnen. Eine Ode an die Großstadt.

CaféKlatsch: C’est La Vie im Bel Ami
In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena, Mona und Carla in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. […]

Wenn der Berg ruft
Drei Jahre lang hat unser Autor Christoph diesen Ruf mit Ohropax in den Ohren und Scheuklappen vor den Augen gekonnt ignoriert. Doch nach 6 Semestern […]

Buddha im Blütenregen: CaféKlatsch im Teehaus
In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena, Mona und Carla in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. […]

Dirndl oder nicht Dirndl, das ist hier die Frage
Endlich. Die Veranstaltung, auf die mehr oder weniger ganz Erlangen das komplette Jahr über hinfiebert, ist seit Donnerstag eröffnet: Die Bergkirchweih! Zwölf Tage lang strömen […]

Fränkische Fußball-Folklore: Die Tradition der Rivalität
Während die Fußball-Herrenmannschaft des FC Bayern München ein weiteres mal vorzeitig Deutscher Meister geworden ist, schlagen in Franken nach wie vor viele Fanherzen für den […]

CaféKlatsch: Frühstück im Café und Bar Intensiv
In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena, Mona und Carla in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. […]

CaféKlatsch: Coffini – der ideale Ort für Stalker und zweite Dates
In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. Dabei […]

CaféKlatsch: Die Rösttrommel
In unserem Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. Dabei […]

CaféKlatsch: Zu Besuch bei den Göttern im Café Katzentempel
In unserem neuen Format CaféKlatsch testen unsere Autorinnen Hannah, Verena und Mona in unregelmäßigen Abständen – je nach Koffeinbedarf – ein Café aus der Region. […]

10 (wirklich) interessante Fakten über Erlangen
Viele junge Menschen kommen nach Erlangen, weil sie hier einen Studienplatz ergattern konnten. Das Interesse an der Stadt selbst ist dabei nur selten ausschlaggebend. Wir […]

Inszenierter Vandalismus für ein Stadttheater der Zukunft?
Ein Diskussionsabend zum „Stadttheater der Zukunft“: Unser Autor Christoph hat sich angehört, mit welchen Schwierigkeiten das Theater Erlangen kämpft. Und hat dabei noch größere Probleme […]