Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Author: Carla

Erlangen2nd June 2022

Anlaufstelle auf der Bergkirchweih: Der “Safe Space” des Frauennotrufs

Heute geht es los: Um 17 Uhr beginnt die Erlanger Bergkirchweih, die sogenannte “fünfte Jahreszeit” in Erlangen, mit dem Fassanstich. Damit diese für möglichst viele […]

Mehr laden
Studieren an der FAU, Uni2nd September 2020

Studis müssen liefern, Uni hat Corona

Unsere Chefredakteurin Carla ist genervt, weil Corona für alles, was an der FAU nicht läuft, als Ausrede dient. Ein Wutanfall in der Bib.

Mehr laden
Hochschulpolitik FAU, Uni9th July 2020

Wählt bei der Hochschulwahl!

Die Hochschulwahlen per Briefwahl laufen. Hier erfahrt ihr, wo ihr alle wichtigen Infos bekommt.

Mehr laden
Rezept des Monats, Studierendenleben25th March 2020

Rezept des Monats: Herzhafte Kartoffel-Rotkohl-Pfanne

Sieht aus wie klassischer Apfel-Rotkohl, ist aber ein ganz anderes Gericht: So kocht ihr eine herzhafte Kartoffel-Rotkohl-Pfanne.

Mehr laden
Rezept des Monats10th January 2020

Rezept des Monats Januar: Marinierter Grünkohl

Grünkohl, immer gekocht mit Kartoffeln? Langweilig? Ich zeige euch, was man noch spannendes mit Grünkohl machen kann – super easy und schnell.

Mehr laden
Studieren an der FAU16th October 2019

Menschliche Feuermelder*innen und Einsturzgefahr im Kollegienhaus?

Wer diese Woche schon mal im Kollegienhaus war, hat sie schon gesehen. Wer (noch) nicht dort war, weiß es jetzt. Das Kollegienhaus in der Universitätsstraße […]

Mehr laden
Hochschulinitiative9th August 2019

Hochschulinitiative: Das Referat AntiDisRa

Dieses Interview wurde im Februar 2019 für die Sommersemester-Printausgabe geführt und in dieser nicht veröffentlicht – das Referat AntiDisRa hat sich inzwischen leider mangels Aktiver […]

Mehr laden
Essays und Kommentare25th November 2018

Wenn die Angst vorm “Genderwahn” zu Absurditäten führt

Die Debatte ist gern hitzig und emotional zwischen Befürworter*innen und Gegner*innen der gegenderten Sprache. Was mich in letzter Zeit besonders irritiert, ist, dass sich Gegner*innen […]

Mehr laden
Musik22nd June 2018

Laissez-Faire in Erlangen: Die Fête de la Musique

Zum zweiten Mal in Erlangen wurde am Donnerstagabend, den 21. Juni, die Fête de la Musique begangen. Dabei handelt es sich um eine französische Tradition, […]

Mehr laden
Berichte6th June 2018

Erlanger Studierende und Juraprofessor klagen gegen PAG

Die heftig umstrittene Neuerung des Polizeiaufgabengesetz “PAG” in Bayern wird kommen: Am 15. Mai hat der Landtag das Gesetz verabschiedet. Kritiker des neuen PAG müssen […]

Mehr laden
Studierendenleben23rd May 2018

Second-Hand-Laden “Vinty’s” in Erlangen schließt

Viele Studierende dürften in den letzten drei Jahren Stammkunden im Vinty’s in Erlangen gewesen sein – ob wegen der niedrigen Preise für die Second-Hand-Kleidung, aus […]

Mehr laden
Veranstaltungen an der FAU12th May 2018

Gedenkfeier zur Bücherverbrennung fast ohne Studierende

Zum 85. Jahrestag der Bücherverbrennung auf dem Erlanger Schlossplatz fand am Samstag eine Gedenkfeier statt. Besonders in Hinblick auf die damaligen Beteiligten ist es sehr […]

Mehr laden
Studiengänge11th May 2018

Orientalistik? Was ist das? Und warum studiert man das?

Unsere Redakteurin Carla studiert seit sieben Semestern Orientalistik und kriegt diese Fragen – natürlich inklusive “Und was macht man dann damit?” – ständig gestellt. Weil […]

Mehr laden
Essays und Kommentare29th March 2018

“Das Echo der Straße”: SyrerInnen ohne eigenen Willen auf der Straße?

Die ehemalige Erlanger Studentin Janine Scherer hat ein Buch über den Syrienkonflikt geschrieben. Unsere Redakteurin Carla studiert Orientalistik und Politikwissenschaft und hat “Das Echo der […]

Mehr laden
Essays und Kommentare23rd January 2018

Al Gores neuer Film: Frust für mein Ökoherz

Unsere Autorin würde gerne die Welt retten und ist angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der nicht handelnden Politik und ihrer eigenen Unfähigkeit und Doppelmoral ziemlich verzweifelt. […]

Mehr laden
Bundestagswahl 201719th September 2017

Warum wählst du… …die V-Partei³? Und kandidierst als Landesvorsitzende?

Vor der Bundestagswahl am 24. September veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Wahlkampf. Hauptsächlich gibt es eine Interviewreihe, in der wir Studierende an der Uni Erlangen-Nürnberg […]

Mehr laden
Bundestagswahl 201717th September 2017

Warum wählst du… …die Union?

In den Wochen vor der Bundestagswahl am 24. September veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Wahlkampf. Unsere Interviewreihe “Warum wählst du…?”, in der wir Studierende an […]

Mehr laden
Bundestagswahl 201714th September 2017

Warum wählst du… …die SPD?

In den Wochen bis zur Bundestagswahl am 24. September veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Wahlkampf. Hauptsächlich gibt es eine Interviewreihe geben, in der wir Studierende […]

Mehr laden
Bundestagswahl 20179th September 2017

Warum wählst du… …die ÖDP? Und kandidierst für den Bundestag?

Bis zur Bundestagswahl am 24. September veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Wahlkampf. Hauptsächlich wird es eine Interviewreihe geben, in der wir Studierende an der Uni […]

Mehr laden
Bundestagswahl 20174th September 2017

Warum wählst du… …die FDP?

In den nächsten Wochen bis zur Bundestagswahl am 24. September veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Wahlkampf. Hauptsächlich wird es eine Interviewreihe geben, in der wir […]

Mehr laden
Bundestagswahl 20173rd September 2017

Was soll ich bloß wählen? “Wahl-O-Mat”en im Test

Ihr wisst noch nicht, wem ihr bei der Bundestagswahl 2017 eure Erststimme und welcher Partei eure Zweitstimme geben sollt? Wir haben verschiedene “Wahl-O-Mat”en für euch […]

Mehr laden

Posts navigation

Older posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.