Zum Gedenken an Malte C., der beim CSD in Münster auf brutale Art bewusstlos geschlagen wurde und später seinen Verletzungen erlag, hielt die SHG Trans-Ident […]

Asiatische Tabus
Tabus in der westlichen Welt sind uns weitestgehend geläufig, aber wie sieht es mit asiatischen aus?

Jeden zweiten Tag ein Beziehungsmord?
Das Adbusting-Kollektiv AdbustingArt hat am 8. März, dem Weltfrauentag, auf seine Art auf Femizide aufmerksam gemacht. Lest hier Fakten zu Femiziden in Deutschland und schaut […]

Tabus auf unseren Tellern
Martins neuer Artikel beschäftigt sich mit den verschiedensten Essgewohnheiten rund um den Globus. Während zum Beispiel in Europa Meerschweinchen zu essen verpönt ist, ist das […]

Schwangerschaftsabbruch – ein Tabu und seine Folgen
Rund 100.000-mal im Jahr lassen Frauen in Deutschland abtreiben. Somit stellt ein Schwangerschaftsabbruch den häufigsten gynäkologischen Eingriff dar. Dennoch stellt Abtreibung auch heutzutage noch ein […]

Das deutsche Prostitutions-Problem
Prostitution hat in Deutschland eine eher ungewollt spezielle Stellung.

Growing up as a Foster Child
Our author Vanessa has gathered some facts about Foster Care in Germany and compiled them with her thoughts about what impact being fostered can have […]

Von Eulen und Lerchen
Nein, es geht in diesem Artikel nicht um Vögel. Stattdessen hat sich unser Autor Martin mit verschiedenen Schlaftypen befasst.

Geldstrafe für Poster-Protest
Habt ihr schon mal was von “Adbusting” gehört? Das ist eine Mischung aus Protest und Kunst, die ihren Weg auch nach Erlangen gefunden hat. Ganz […]

Illegale Wahlplakate der AfD verändert
Vor Kurzem haben wir euch vorgestellt, was “Adbusting” ist. Hier seht ihr ein weiteres Beispiel für die Mischform aus Protest und Kunst, diesmal mit Wahlplakaten […]

Identität und Identitätsdiebstahl
Unsere Autorin Lea hat sich mit Identitätsdiebstahl beschäftigt und zusammengetragen, wie Identität im Internet gestohlen werden kann

Jiddisch, ein (vergessenes) Stück deutscher Kultur?
Spätestens seit der Serie “Unorthodox” haben gefühlt alle mal Jiddisch gehört. Jannick erzählt uns, wie das Jiddische entstanden ist, und wie es ihm heute ergeht.

Zwischen Familie und Kaserne
Diese unveröffentlichte Reportage entstand im Januar 2020 für Philipp Nazareths Bewerbung an der Deutschen Journalistenschule in München. Das Reportagethema lautete: „Setzen Sie sich an einem Freitagnachmittag in […]

Pille (Palle?!) – Die Sache mit der Verhütung
Verpönt, umstritten und doch am häufigsten verschrieben. Die gute alte Pille.

Back to the roots? – Ein Leben der Extreme an der Spree
In Teepeeland in Berlin zahlt niemand Miete, aber alle tun etwas für die Gemeinschaft. Bewohnerin Elisabet gibt einen Einblick in das Leben in der Kommune […]

Extremsport – Eine Gratwanderung zwischen Begeisterung und Gefahr
Das Wort “extrem” begegnet uns tagtäglich in allen Lebenslagen und laut Duden bedeutet es „äußerst“, „bis an die Grenzen gehen“, vom lateinischen „extremus“, der Äußerste.

Fashion Revolution Week 2020
Seit April 2019 ist die FAU offiziell eine „Fairtrade-University“ und setzt sich für fairen Handel ein – wir als Studimagazin möchten sie dabei durch unsere Teilnahme […]

Fridays for Future: Warum wir jetzt handeln müssen
Fridays for Future: Der Begriff ist in den letzten Monaten vielen bekannt geworden. Fridays for Future: Das sind wir. Wir sind eine Jugendbewegung aus allen […]

Volksbegehren Artenvielfalt: Maßnahmen gegen massives Insektensterben
Noch bis zum 13.02.19 können Wahlberechtigte in Bayern das „Volksbegehren Artenvielfalt“ unterschreiben und sich so für ein strengeres Naturschutzgesetz aussprechen.

Erlanger Studierende und Juraprofessor klagen gegen PAG
Die heftig umstrittene Neuerung des Polizeiaufgabengesetz “PAG” in Bayern wird kommen: Am 15. Mai hat der Landtag das Gesetz verabschiedet. Kritiker des neuen PAG müssen […]

Ein Erlanger Student versucht, mit euren alten Smartphones China zu demokratisieren
In den letzten Wochen und Monaten machte die Volksrepublik China immer wieder in den deutschen Medien auf sich aufmerksam. Dabei überwiegen negative Themen wie staatliche […]