Skip to content

V – das Studimagazin.

Journalismus von Studierenden für Studierende

  • V – das Studimagazin
  • Ausgaben-Archiv
  • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Author: V – das Studimagazin.

Uni16th March 2023

Vivienne Westwood – Erinnerungen an eine Mode-Ikone

Teaser

Mehr laden
Berichte, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte10th February 2023

Erfahrungen eines Demosanitäters bei Lützerath

Jan ist ausgebildeter Sanitäter und auch bei Demos in dieser Funktion aktiv. Hier berichtet er von den Geschehnissen bei Lützerath und den Begegnungen zwischen Polizei […]

Mehr laden
Kultur, Theater7th February 2023

Rezension: “Exit – Sterben für Anfänger*innen” am Staatstheater Nürnberg

Wenzel Winzers zweites Rechercheprojekt beschäftigt sich mit der Allgegenwärtigkeit des Todes aus verschiedensten Perspektiven und kombiniert dabei berührende und humorvolle Momente.

Mehr laden
Berichte, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte3rd February 2023

Ich habe PCOS – du auch?

PCOS, oder das Polyzystische Ovar-Syndrom – schon mal gehört? Wie auch Endometriose erhält diese Krankheit endlich mehr Aufmerksamkeit. Unsere Autorin Elsa erklärt, was es damit […]

Mehr laden
Kultur, Theater17th January 2023

Rezension: “How To Date A Feminist” am Gostner Hoftheater

Das Stück von Samantha Ellis beschäftigt sich damit, wie man denn “richtig” Feminist:in ist. Unsere Autorin Carlotta ist von der Inszenierung am Gostner Hoftheater begeistert.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft, Uni9th January 2023

Happy Birthday, Simone de Beauvoir!

Der Name Simone de Beauvoir geht im Schatten ihres Partners Jean-Paul Sartre oft unter – unsere Autorin Lina scheint daher am heutigen Geburtstag der Schriftstellerin, […]

Mehr laden
Essays und Kommentare, Politik und Gesellschaft22nd December 2022

Der oberpfälzer Grantler – Mythos oder Realität?

Der oberpfälzer Grantler ist ein zurückgezogener Misanthrop – oder? Unsere Autorin Anna kommt aus der Oberpfalz und dröselt auf, was hinter dem Stereotyp steckt!

Mehr laden
Kultur, Literatur und Poetry15th December 2022

Dakota Warren, Shooting Star der Poetry-Szene

Über die Poetin und Social Media Sensation Dakota Warren, ihren Gedichtband On Sun Swallowing, und ihre Goodreads-Nominierung in der Kategorie Poetry.

Mehr laden
Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte7th December 2022

Zehn Quadratmeter Leben

Elsa lebt seit letztem Jahr nicht mehr auf 30, sondern auf zehn Quadratmetern. Ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Tipps für das Leben mit wenig Platz […]

Mehr laden
Kultur, Theater12th November 2022

Rezension: “Mein Vater und seine Schatten” am Theater Erlangen

Unsere Autorin Stella hat die Premiere von “Mein Vater und seine Schatten” gesehen und findet: der Abend über das Vergessen der eigenen Geschichte ist kurzweilig, […]

Mehr laden
Kultur, Literatur und Poetry, Uni7th November 2022

Interview mit Autorin Eva Menasse

Natalie, Felix und Dimilne führten im Rahmen des Erlanger Poetik-Kollegs mit der Autorin Eva Menasse ein spannendes Interview über ihren neuesten Roman “Dunkelblum” und den […]

Mehr laden
Erlangen, In der Region, Politik und Gesellschaft, Selbstversuche und Erfahrungsberichte15th July 2022

Der Safe Space auf dem Berg

Unsere Autorin Carlotta hat sich bei der diesjährigen Bergkirchweih freiwillig als Helferin beim Safe Space für Frauen* engagiert. Wie wichtig es war, dass dieser eingerichtet […]

Mehr laden
Kultur, Theater13th July 2022

Rezension: “Hässlich” am Gostner Hoftheater

“Hässlich” wirft einen Blick darauf, warum wir so sind, wie wir sind, und was prägt, wie wir die Welt wahrnehmen.

Mehr laden
Essays und Kommentare, Uni16th June 2022

Verdienen Frauen weniger als Männer oder verdienen Männer mehr als Frauen?

Warum Privilegien manchmal unsichtbar sind – aber es nicht bleiben müssen Vor kurzem habe ich in einem Seminar ein kleines Experiment durchgeführt. Ich zeigte den […]

Mehr laden
Kultur, Uni12th June 2022

Ist das Kunst oder schon Pornographie?

Happy Birthday Egon Schiele! Der Geburtstag des österreichischen Künstlers jährt sich heute am 12. Juni 2022 zum 132. Mal!

Mehr laden
Kultur, Theater28th May 2022

Rezension: “trail_thielx” des Theaters Erlangen auf twitch

Mit “trail_thielx” von Anika Paulina Stauch trifft Theater auf Twitch: Unsere Autorin hat sich die Premiere des Gewinnerkonzepts des fünften Regienachwuchswettbewerbs “Bühne digital” angesehen.

Mehr laden
Kultur, Theater18th May 2022

Rezension: “Stummes Land” am Gostner Hoftheater

Das Stück “Stummes Land” von Thomas Freyer setzt sich mit Deutschland post-1945 auseinander, das nicht so “antifaschistisch” ist, wie es sich gibt.

Mehr laden
Filme und Serien17th May 2022

Von Sex mit Aliens und Geschlechtertrennung – Review Sex Education Staffel 3

Achtung Spoiler-Alarm: Unsere Autorin Carlotta hat sich die neueste Staffel der Serie Sex Education angeschaut. Hier fasst sie die wichtigsten Ereignisse zusammen und ordnet ein, […]

Mehr laden
Kultur, Theater, Uni2nd May 2022

Rezension: “und alle tiere rufen…” am Theater Erlangen

Rezension zu: „und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven) – ein requiemmanifesto of extinction“ von Thomas […]

Mehr laden
Uni, Veranstaltungen an der FAU29th April 2022

Oper meets Uni – Puccinis La Bohème am Experimentiertheater der FAU

Unsere Autorin Johanna hatte die Gelegenheit, mit den beiden jungen Regisseuren der Inszenierung von La Bohème am Experimentiertheater der FAU zu sprechen und anschließend die Generalprobe zu besuchen.

Mehr laden
Hochschulpolitik FAU, Studierendenleben, Uni27th April 2022

Das VGN-Pannen-Ticket

Am 04. April freuten sich viele Studierende über ein Zusatzticket für nur 2,07 Euro. Der VGN ruderte zurück. Studierende fordern: Bezahlbarer ÖPNV, jetzt!

Mehr laden

Posts navigation

Older posts

Kategorien

Entdecken

2017 Arena Arena... der jungen Künste Arena... of the young arts Arena 2019 Auslandssemester Bundestagswahl Corona Deutschland Editorial Erlangen FAU Feminismus Film Friedrich-Alexander-Universität Gesellschaft Hochschulpolitik Hochschulwahl identity Identität International Interview Klimawandel Kritik Kultur Kunst Nürnberg Partei Performance Politik Print Printausgabe Review Rezension Rezept Sprache Staatstheater Nürnberg Studium taboo Tabu Theater Uni Universität Wähler*in Zukunft
Copyright © V das Studimagazin. e.V. Theme Fusion Blog by Creativ Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Außerdem werden u.U. Google Fonts, Google Analytics oder vereinzelt Bilder und Skripte als externe Ressourcen verwendet.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.