Unter dem Hashtag #freethenipple protestieren zahlreiche Künstler*innen gegen die Zensur weiblicher Brustwarzen auf Instagram. Denn diese werden, im Gegensatz zu ihrem männlichen Äquivalent, in den sozialen Netzwerken nur selten ohne schwarzen Balken oder Verpixelung gezeigt.[…]
Autor: V – das Studimagazin.
Nachhaltigkeitstage… an der FAU?!
Sie finden schon zum mehrfachen Mal statt, trotzdem sind sie nicht in der gesamten Studierendenschaft bekannt: Die Nachhaltigkeitstage an der FAU werden jährlich von den studentischen Hochschulgruppen sneep Erlangen und Nürnberg organisiert. In diesem Jahr[…]
Is there life on Mars? – Lazarus am Staatstheater Nürnberg
Diese Frage wird auch in dem aus Bowie-Songs bestehenden Musical keine Antwort finden. Für jemanden wie mich, die sich mit dem Werk des britischen Sängers ohnehin nicht besonders gut auskennt, war auch das Warten auf[…]
Die Horror-Film-Tipps unserer Redaktion.
Happy Halloween! Hier sind unsere Last-minute-Tipps für einen erschreckenden Abend.
Rezept des Monats: Loulous Linseneintopf
In dieser neuen monatlichen Kategorie stellt eines unserer Redaktionsmitglieder ihr*sein derzeitiges Lieblingsrezept vor.
3. Länger aufbleiben als sonst und fernsehen – All das Schöne am Theater Erlangen
In diesem Theaterstück dreht sich alles um die Dinge, für die es sich zu leben lohnt. Unsere Autorin verrät euch, was es damit auf sich hat.
Zirkus und/oder Tyrannei: König Ubu am Stadttheater Fürth
Das Stück König Ubu zeigt, wie schnell ein Land tyrannisiert werden kann. Unsere Autorin musste erstmal ihre Gedanken sortieren nach diesem Theaterbesuch in Fürth.
Neues Semester, neues Glück: Die Vorsätze unserer Redaktions-Mitglieder
Nun ist es schon wieder soweit: Das neue Wintersemester steht an! Gerade zu dieser Zeit scheint wieder alles von Vorne anzufangen – Die Bäume werfen ihr altes Kleid ab, die neuen Erstis kommen und der[…]
Minimalismus und Müllvermeidung auf dem stillen Örtchen (WG-Edition)
Faulheit siegt bekanntlich, und manchmal kommt sogar etwas Sinnvolles dabei heraus.
Haus des Geldes: Keine Held*innen
Achtung: Spoiler-Alarm! Die erfolgreiche Netflix-Serie im Stil eines Heist-Movies durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung. Während die ersten beiden Staffeln den kriminellen Genie-Streich des Professors in Szene setzen, geht es in der dritten Staffel um Systemkritik, um Widerstand[…]
Der neue Vorstand stellt sich vor
Seit Juli hat “V – das Studimagazin.” einen neuen Vorstand. Hier erfahrt ihr mehr über uns und unsere Motivation.
ADHS: Ein Gedankenstrudel
Hallo mein Name ist Kim, Ich habe ADHS.
Contemporary Muslim Fashion – Viel mehr als nur Kopftuch!
Unsere Autorin schreibt über die Ausstellung – und was sie an der Medienkritik dazu ärgert.
Der letzte Tag in Rennes: Tag 4
Die beste Beschäftigung nach einem langen Abend, unsere vier Autor*innen im französischen Radio und schon wieder viel gutes Essen.
Rennes Tag 3: Vannes, Hinkelsteine und Me(h)r
Der Tag fing nach einer kurzen Nacht wieder viel zu früh an.
Neues in eigener Sache: “V – das Studimagazin.” wandelt sich
Wir stellen komplett auf Online um und haben einen neuen Vorstand: Viel Neues zu berichten!
Stuve-Studi-Flohmarkt
Klamotten, Bücher und Fahrräder: Am vergangenen Freitag, dem 5. Juli, hatten die Studierenden der FAU die Chance in entspannter Atmosphäre nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder auch zu günstigen Preisen gebrauchtes zu kaufen.
Liebe Vergangenheit, wir haben (k)eine Zukunft
Gestern habe ich ein Zitat im WhatsApp-Status einer Bekannten gelesen: „Don’t waste your time looking back, you’re not going that way.“ Nicht zum ersten Mal macht es mich wütend.
Wie sich mein Blick auf “Sex and the City” änderte
„Sex and the City“: Vier verschiedene Frauen, vier verschiedene Leben. Wie sich mein Blick auf die Kultclique nach 10 Jahren verändert hat.
Was ist eigentlich der studentische Konvent?
Zur bevorstehenden Hochschulwahl stellen wir euch ein zu wählendes Gremium vor: Den studentischen Konvent, das Artikulationsorgan der Studierendenvertretung.
Die europäische Großfamilie: Ein Plädoyer für eine grenzübergreifende Identität
Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 findet die Europawahl statt. Diese Wahl ist so wichtig wie nie, da erstmals Parteien antreten, die sich offen gegen Europa aussprechen. Umso bedeutender ist es, sich an die[…]